Publications des institutions partenaires
Simulatortrainings für Prozesskontrolltätigkeiten am Beispiel von Raffinerien: Psychologische Trainingsprinzipien in der Praxis
Institution partenaire
Deutsch / 01/05/2008
New fathers and mothers as gender troublemakers? Exploring discursive constructions of heterosexual parenthood and their subversive potential
Current constructions of heterosexual parenthood in western societies seem to be trapped in a change-retention dilemma. Many elements have changed, but many others have stayed the same. Although ‘new fathers' do change diapers, the mother is very often seen as the ‘main parent'. Parenthood is still constructed along the heterosexual gender binary that equates women with…
Institution partenaire
English / 01/05/2008
Disentangling alliance management processes: decision making, politicality, and alliance performance
Using a sample of 106 organizations engaged in strategic alliances, we develop and test a framework of alliance-related organizational decision-making processes and their impact on alli-ance performance. With regard to direct effects, our results show a negative impact of decision-making recursiveness and no significant relationship for openness and procedural rationality.…
Institution partenaire
English / 01/05/2008
Zeit: schenken - haben - fordern
Unternehmer haben die Aufgabe - je nach Situation und Überzeugung -, das Tempo der Mitarbeitenden zu erhöhen oder zu reduzieren
Institution partenaire
Deutsch / 29/04/2008
Zwischen Quartalsdenken und Langfrist-Orientierung
Institution partenaire
Deutsch / 26/04/2008
Fehler und Fallen in der Erkennung und Diagnostik von Risiken
Stress und kurzfristiges Denken sind Gift für die Wahrnehmung von Risiken. Um diese zu erkennen, ist Weitsicht, langfristiges Denken und ein gewisses Mass an Selbstkritik notwendig.
Institution partenaire
Deutsch / 25/04/2008
Multiculturalism without Culture by Anne Phillips
Institution partenaire
English / 07/04/2008
Personal trust between hierarchies within Chinese organizational settings
With the fast pace of globalization and knowledge-driven economy, the notion of trust in intra- and/or trans-organizational relations has attracted enormous attention both in academic research and business practices. It has been recognized that trust as a central mechanism
within and between organizations plays a crucial role for economic performance. Trust relationship at…
Institution partenaire
English / 06/04/2008
Making Growth happen: How to Manage Growth Initiatives Effectively
Institution partenaire
English / 03/04/2008
Full Goodwill Accounting: umstrittene Behandlung des Goodwills
Der Beitrag analysiert den Entstehungsprozess von IFRS 3 (rev. 2008) in bezug auf die Diskussion zum Full Goodwill Accounting und erläutert Auswirkungen des Wahlrechts auf die Bilanz und Erfolgsrechnung anhand eines Fallbeispiels.
Institution partenaire
Deutsch / 01/04/2008
Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen Revision: Teilergebnisse einer Umfrage in der Schweiz mit Schwerpunkt auf der Bankenbranche
Welche beruflichen Karrierewege sind für Interne Revisoren möglich? Was ist als Einstiegsgehalt zu erwarten? Welche Unterschiede gibt es im Gehalt je nach Hierarchiestufe oder Branche? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, wurde eine Online-Umfrage mit Internen Revisoren im Rahmen einer Diplomarbeit in der Schweiz durchgeführt. Diese wurde mit einem Förderpreis des Deutschen…
Institution partenaire
Deutsch / 01/04/2008
Auswege aus der Audit Society: staatliche Kontrolle versus kollektive Selbstbindung
Institution partenaire
Deutsch / 01/04/2008
The sustainable growth of china's economy and its banking sector
Institution partenaire
English / 01/04/2008
Umsatzerfassung als Teil des Earnings Management
Mit Ruedi Volkart – er damals ausserordentlicher Professor und ich Oberassistent am Institut für schweizerisches Bankwesen – habe ich in den achtziger Jahren sehr eng zusammengearbeitet. Wir haben zusammen sehr viele Seminare an der Universität und in der Wirtschaftspraxis erteilt. Mein damaliger persönlicher Forschungsfokus galt dem Rechnungswesen der Banken. Heute, mehr als zwanzig…
Institution partenaire
Deutsch / 01/04/2008
Smart Account Management : Erfolg mit kleinen Geschäften im B-to-B marketing
Es lohnt sich, das Management von kleinen Geschäften und Kunden zu optimieren. Dieser Beitrag zeigt einige Ergebnisse des Arbeitsteams "B-to-B-Marketing , das sich im Rahmen der Forschungskooperation "Dialogmarketing ,revisited' damit beschäftigt hat, wie Unternehmen auch im Kleinkunden-Segment profitables Wachstum erzielen.
Institution partenaire
Deutsch / 01/04/2008
Aktuelle Herausforderungen für das Preiscontrolling
Institution partenaire
Deutsch / 01/04/2008
Der Olympiaboykott als Strategie für Trittbrettfahrer: Die Sommerspiele in Peking erzeugen weltweite Aufmerksamkeit und werden deshalb auch für politische Zwecke instrumentalisiert
Aus ökonomischer Sicht handeln die Demonstranten in Tibet angesichts der Forderung, auf den dortigen Konflikt mit einem Boykott der Olympischen Sommerspiele in Peking zu reagieren, als Trittbrettfahrer. Sie erzeugen Aufmerksamkeit für ihre Zwecke und stürzen die chinesische Zentralregierung sowie das IOK in einen Reputationskonflikt.
Institution partenaire
Deutsch / 28/03/2008
Wenn der Postbote zweimal klingelt: Schweizer Postmarkt zwischen Wettbewerb und Service public
Institution partenaire
Deutsch / 25/03/2008
Organising for Sustainability
The issue of ecological sustainability has been addressed in various contexts - local, regional and worldwide. This paper postulates that sustainability can be achieved only if actors at multiple levels cooperate towards the vision of a sustainable world. For this purpose, the structure of a model is presented, which shows how the efforts for sustainability can be organised in a more…
Institution partenaire
Deutsch / 23/03/2008
Seiten
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy