Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   4081 - 4100 of 6042

Wirtschaftskrise: Computer-Simulationen können helfen : Mit Simulationen Fehlentscheide verhindern

Strategische Fehler haben verhängnisvolle Folgen für das jeweilige Unternehmen, wie beispielsweise die Entwicklung von Starbucks zeigt. Simulationen können helfen, Fehler zu vermeiden. Wie das funktioniert, wurde an einem Workshop der Uni Bern vorgestellt

http://www.…

Full Text

Deutsch / 15/10/2009

Public Value und die Doppik : ein Zwischenruf

Die Doppik ist en vogue: Kaum eine Ausgabe der Verwaltungszeitschriften erscheint ohne die obligatorischen Erfolgsberichte der Doppik-Einführung in Gemeinde X oder Kreis Y. Es wird berichtet von den praxisnahen Produktkatalogen und den politischen Entscheidungsträgern, die sich "endlich" und "wirklich" auf das neue Rechnungswesen eingestellt haben und dies in ihre…

Full Text

Deutsch / 14/10/2009

Effizienz durch neue Lernformen

Die Möglichkeiten der Weiterbildung haben sich durch die Neuen Medien markant verändert. Was sind die Vorteile, was die Nachteile? Im Gespräch mit Jürgen Spickers, Leiter Management-Seminare am Institut für Betriebswirtschaft der Universität St.Gallen.

Full Text

Deutsch / 05/10/2009

International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities: zum Standard für nicht öffentliche rechenschaftspflichtige Unternehmen

Der International Accounting Standards Board (IASB) hat Anfang Juli 2009 den International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities (kurz: IFRS-SME) veröffentlicht. Gegenstand ist die Finanzberichterstattung nicht öffentlich rechenschaftspflichtiger Unternehmen mit externen Stakeholdern. Im Vergleich zu den full IFRS wurden Themen, die für KMU irrelevant sind…

Full Text

Deutsch / 01/10/2009

Social welfare in sports leages with profit-maximizing and/or win-maximizing clubs

This article develops a contest model to compare social welfare in homogeneous leagues in which all clubs maximize identical objective functions with mixed leagues in which clubs maximize different objective functions. We show that homogeneous leagues in which all clubs are profit maximizers dominate all other leagues. Mixed leagues in which small-market clubs are profit maximizers…

Full Text

English / 01/10/2009

Mit dem Online-Vertriebskanal weiter wachsen

Der E-Commerce gibt wichtige Impulse für das Wachstum des Handels. Allein im Jahr 2008 kauften die Schweizer Konsumenten Produkte von rund CHF 5,87 Milliarden via Internet. Dies entspricht einer Steigerung von über 38 Prozent in zwei jahren

Full Text

Deutsch / 01/10/2009

Chiastic Reflections : Rash Moments in the Life of Zuckerman

http://muse.jhu.edu/journals/philip_roth_studies/summary/v005/5.2.bruhwi...

Nathan Zuckerman's farewell with Exit Ghost is interwoven with Joseph Conrad's initiation story The Shadow-Line (1917) which traces the moral maturation of a young captain. While one could see…

Full Text

English / 01/10/2009

Evolutionäre Proezessoptimierung : Nachhaltige Wirkungen durch kontextsensitives Vorgehen

Eine evolutionäre Prozessoptimierung nimmt gewachsene
Fähigkeiten eines Krankenhauses und bestehende
Arbeitsabläufe in ihrer täglich praktizierten Form zum
Ausgangspunkt einer umsichtigen Weiterentwicklung.
Auf diese Weise werden ein radikaler Bruch mit gewachsenen
Denkund
Deutungsmustern und eine
Überforderung der Organisation verhindert und…

Full Text

Deutsch / 21/09/2009

Nonprofit Governance During Organizational Transition in Voluntary Associations

This explorative field study examines the governance challenges that voluntary associations face in the transition from an internal focus on members to the provision of services to mainly nonmembers. This transition is an important stage in the life cycle of many associations. A qualitative research design was used to study five Swiss patient organizations. This article describes the…

Full Text

Deutsch / 15/09/2009

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy