Publications des institutions partenaires
Ein Blick in die Zukunft - Entwicklungen für Audit Committees in der Schweiz
"Das Audit Committee in der Schweiz - empirische Erkenntnisse einer effizienten Corporate Governance" - dies ist der Titel des Fragebogens, den das ACA-HSG in Zusammenarbeit mit PwC an über 500 Unternehmen in der Schweiz versandt hat. Ziel der St. Galler Wissenschaftler Prof. Thomas Berndt und Christian Offenhammer sowie von PwC war es, einen detaillierten Einblick in die…
Institution partenaire
Deutsch / 13/01/2011
Handlungskompetenz im Management
Kompetenz hat viele Dimensionen. Entscheidend ist die Integration.
Institution partenaire
Deutsch / 04/01/2011
Die vier Gesichter des Chefstrategen
In immer mehr Unternehmen gibt es einen Chief Strategy Officer. Die erste systematische Studie für den deutschsprachigen Raum zeigt, auf welche Kompetenzen es in diesem Job ankommt und wie Unternehmen die Rolle definieren.
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2011
Entscheidungsstrukturen in der Schweizer Politik zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Cette étude analyse les structures de décision dans la politique suisse au début du 21e siècle. Elle se base sur l'analyse approfondie des 11 processus de décision les plus importants entre 2001 et 2006. Les structures de décision représentent la distribution du pouvoir et les relations entre les coalitions d'acteurs dans le cadre de processus de décision politiques. Dans…
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2011
Die sogenannte Kontrollprämie im Übernahmerecht
The Swiss government has recently submitted a bill amending the Stock Exchange and Securities Act of 1995. As far as takeover bids are concerned, the bill proposes to require that the price of a mandatory of- fer or any offer for all outstanding shares of the tar- get company be no less than the highest price paid by the offeror (and other persons acting in concert) over the…
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2011
Bitte keine Schwimmwesten für Kapitäne mehr!
Für Professor Urs W. Birchler vom Swiss Banking Institute
der Uni Zürich ist die Kritik der UBS am Swiss Finish
nicht nachvollziehbar. Die Einführung von CoCos hält
der ehemalige Nationalbanker für sehr sinnvoll.
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2011
Mikrofinanzierung – mehr als ein Steckenpferd für Wirtschaftswissenschaftler
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2011
IFRS aktuell: Neues rund um die internationale Rechnungslegung
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2011
Risikowahrnehmung bei finanziellen Entscheidungen in der Schweiz
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2011
Krisen erfordern ein verändertes Führungsverhalten
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2011
Other Comprehensive Income: Die Auswirkungen des Darstellungswahlrechts auf die Aktienkursvolatilität
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2011
Schweizer HR-Barometer 2011. Unsicherheit und Vertrauen
Wie gross ist bei Beschäftigten in der Schweiz die Sorge, die Arbeitsstelle zu verlieren? Wie stark vertrauen Arbeitnehmende ihrem direkten Vorgesetzten und ihrem Arbeitgeber? Welche HRM-Praktiken wirken sich förderlich auf das Vertrauen aus? Wirkt Vertrauen als Versicherung für unsichere Zeiten? Personalabbau, Restrukturierungen und Firmenzusammenschlüsse verunsichern die…
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2011
Reform des Postsektors in der Schweiz: Eine Standortbestimmung
Im Dezember 2010 haben die eidgenössischen Räte die neue Postgesetzgebung verabschiedet. Die vorliegenden Überlegungen stellen diese Reform in den Kontext der aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Postsektor.
Dabei wird aufgezeigt, in welchem Spannungsfeld sich die
Postgesetzgebung befindet und welche Zielkonflikte sich dahinter verbergen. Heute prägen drei…
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2011
Weblogs - Ein geeignetes Instrument zur Nachhaltigkeitskommunikation von KMU?
Die zunehmende Relevanz unternehmerischer Nachhaltigkeit in KMU bedingt auch die Notwendigkeit einer Steigerung nachhaltigkeitsbezogener Kommunikationsanstrengungen. In diesem Kontext geht der vorliegende Beitrag der Frage nach, ob und wie durch den Einsatz von Weblogs die einerseits aus den Zielen der Nachhaltigkeitskommunikation von KMU, sowie andererseits aus den Herausforderungen…
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2011
HR-Barometer 2011: So stärken Sie das Vertrauen in Ihrem Unternehmen
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2011
Seiten
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy