Supply Chain Costing: Konzeptionelle Grundlagen und ausgewählte Instrumente

Auteur(s)

Wolfgang Stölzle

Accéder

Beschreibung

Der vorliegende Beitrag widmet sich den konzeptionellen Grundlagen und Instrumenten des Supply Chain Costing. Basierend auf der Entwicklung von der Logistik zum Supply Chain Management sowie der Kostenrechung zum Kostenmanagement werden in Abschnitt 2 die konzeptionellen Anforderungen dargestellt, die in die Überlegungen des Kostenmanagement in Supply Chains Eingang finden. Aufgrund ihres Querschnittscharakters kann die Logistikkostenrechnung als Referenzpunkt herangezogen werden. Auch wenn die betriebswirtschaftliche Forschung dem Ansatz des Supply Chain Costing durchaus Handlungsbedarf einräumt, stehen die wissenschaftlichen Ausführungen bisweilen am Anfang und lassen viel Raum für vertiefende Untersuchungen. Deshalb werden in Abschnitt 3 Methoden und Instrumente zur Gestaltung und Analyse von unternehmensübergreifenden Kosten zur Realisierung des Supply Chain Costing vorgestellt.
Der Aufsatz schliesst in Abschnitt 4 mit einem Ausblick auf weiterführende Anstrengungen in Wissenschaft und Praxis.

Langue

Deutsch

Datum

2005

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy