State of the Art von Innovationen in der Logistik

Auteur(s)

Kerstin Lampe

Accéder

Beschreibung

Der Innovationsbegriff gewinnt in der Logistik sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praktischer Sicht ständig an Bedeutung. Logistikinnovationen bieten Unternehmen oftmals einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz. Dieser Beitrag beleuchtet Logistikinnovationen sowohl aus wissenschaftlicher als auch praktischer Sicht und arbeitet dazu die Besonderheiten von Logistikinnovationen heraus. Zunächst wird der Stand der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Logistikinnovationen aufgezeigt, um diese zu klassifizieren und ihre Treiber zu identifizieren. Anschliessend zeigen Praxisbeispiele die Relevanz von Logistikinnovationen auf. Dazu zählen u.a. die Packstation des Paket‐ und Expressdienstleisters DHL und der Einsatz der RFID‐Technologie bei Meyer & Meyer. Das abschliessende Resümee setzt sich kritisch mit dem Begriff der "Logistikinnovation" auseinander und zeigt auf, welche Innovationsfelder und Forschungslücken sich im Bereich der Logistikinnovation eröffnen. Dabei wird sowohl auf den künftigen Handlungsbedarf aus praktischer als auch aus wissenschaftlicher Sicht eingegangen.

Langue

Deutsch

Datum

2012

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy