Rituelle (Selbst)täuschungen? : Zur Beurteilung von Wissenschaftlern durch externes Ranking mit kollektiver Enttäuschung
Auteur(s)
Accéder
Beschreibung
Diese Festschrift für Professor Christian Scholz greift mit der Dynamisierung ein aktuelles Thema auf, das in der Komplexität des betrieblichen Personalmanagements bislang erst ansatzweise durchdrungen ist. Für viele Phänomene gibt es noch gar keine angemessene dynamische Begrifflichkeit, sondern nur den Bezug zu Stabilisierung und Statik. Zudem fehlt es an inhaltlichen Ansätzen, die "in Zeiträumen" anstatt in Zeitpunkten denken.
Der vorliegende Band führt Zukunftsimpulse für das strategische Personalmanagement und seine Dynamisierung zusammen: Wie strategisch, relevant, medial, ethisch, ästhetisch und schliesslich dynamisch wird Personalmanagement werden?
Die sich abzeichnende Weiterentwicklungsvision ist ein faszinierender Überblick über Wege und Ziele, der sicherlich nicht nur Wissenschaftler und Studenten interessieren wird, sondern auch Personalpraktiker, die bewusst nach Ideen für eine moderne Gestaltung ihrer Personalarbeit suchen.
Institution partenaire
Langue
Datum
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy