Process-based View of Strategy (PBV) : Impulse für die Konzeption eines strategischen Logistikmanagements

Auteur(s)

Wolfgang Stölzle

Accéder

Beschreibung

Das Strategische Management befasst sich im Kern mit der Frage, wie sich die Erfolgsunterschiede von Unternehmen erklären lassen, wie Organisationen nachhaltige Wettbewerbsvorteile aufbauen und überdurchschnittliche Renditen erzielen können. Dass das Konstrukt des Wettbewerbsvorteils sinnvoll in der strategischen Analyse Verwendung finden kann, gilt als unumstritten. Zahlreiche Beiträge zu aussen- und innenorientierten Strategieinhaltsansätzen verdeutlichen dies. Wie solche Vorteile aber aktiv identifiziert werden können, welche Ursprünge sie haben und wie sie sich dynamisch implementieren lassen, sind Teile einer offenen wissenschaftlichen Debatte. Ferner ist noch nicht abschliessend geklärt, welche Impulse das allgemeine Strategische Management (General Management) für spezielle Teildisziplinen der Betriebswirtschaftslehre wie z.B. die Logistik geben kann. Der entwickelte Process-based View fasst die Prozessbestrebungen im Strategischen Management zusammen und lässt sich damit dem Verständnis der "Strategic Theory of the Firm" zuordnen. Als zentrale Elemente dieser Perspektive gelten die Charakteristika der Manager sowie die angestossenen Prozessaktivitäten, welche zudem Anknüpfungspunkte für die Konzeption eines strategischen Logistikmanagements liefern.

Langue

Deutsch

Datum

2007

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy