Organisation

Auteur(s)

Thorsten Klaas-Wissing

Accéder

Beschreibung

Die Organisation der logistischen Leistungserstellung gehört zu den grundlegenden Aufgaben des Managements von Güterverkehrsunternehmen. Unter Organisation ist dabei zum einen die zielgerichtete Gestaltung von Aufbaustrukturen und Ablaufprozessen innerhalb und zwischen (kooperierenden) Güter-verkehrsunternehmen zu verstehen. Zum anderen bezeichnet der Begriff 'Organisation' auch das Güterverkehrsunternehmen als institutionelle Einheit, das durch seine Rechtsform, den Firmennamen bzw. -marke, seine wirtschaftliche Selbständigkeit oder sich durch seine Unternehmenskultur von anderen Güterverkehrsunternehmen abgrenzt. Nicht nur Güterverkehrsunternehmen, sondern auch die in der Praxis häufig anzutreffenden Kooperationen zwischen Güterverkehrsunternehmen können ebenso als institutionelle Einheiten und somit wiederum als Güterverkehrsunternehmen in einem weiteren Sinne verstanden werden, die es zielgerichtet zu organisieren gilt. Ein solches Kooperationsunternehmen ist i.d.R. jedoch wirtschaftlich und unternehmenspolitisch in erheblichem Masse von seinen Kooperations-partnern abhängig, was nicht zuletzt auch in der organisatorischen Aufbaustruktur Berücksichtigung findet. Der Beitrag beschreibt die Grundoptionen der Organisation von Güterverkehrsunternehmen und -kooperationen und illustriert dies mittles der Beispiele Bertschi AG (CH) und PostLogistics (CH).

Langue

Deutsch

Datum

2010

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy