Neuroökonomie: Grundverständnis und Ausblick

Accéder

Auteur(s)

Kaufmann, Ina Maria

Accéder

Beschreibung

Die experimentelle Wirtschaftsforschung ist längst nicht mehr nur auf den Rückgriff abstrakter spieltheoretischer Modelle beschränkt. Neue methodische Möglichkeiten und Erkenntnisse erhofft man sich aus der Neurowissenschaft, die zugleich auch Namenspatron der neuesten interdisziplinären Forschungssymbiose aus Neurowissenschaft und Ökonomie ist: Neuroökonomie ist ein Forschungstrend, der in den vergangenen Jahren auf dem Vormarsch in verschiedenste Wissenschaftsbereiche ist, und zur Gründung neuer Forschungsrichtungen beigetragen hat (z. B. Neuromarketing, Neuroleadership, Neuroethik, etc.). Der nachfolgende Beitrag dient als Einführung, Ausblick und Bewertung der neuroökonomischen Forschung und seiner disziplinären Ableger.

Langue

English

Datum

2011

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy