Mittelstand und Mitbestimmung. Unternehmensführung, Mitbestimmung und Beteiligung in mittelständischen Unternehmen

Accéder

Auteur(s)

Schlömer, N

Accéder

Texte intégral indisponible

Beschreibung

In diesem Buch werden ausgewählte Ergebnisse zweier Studien zum Verhältnis von Mittelstand und Mitbestimmung vorgestellt. Ausgangspunkt der Fragestellung ist die Beobach-tung, dass im Betriebsverfassungsrecht zwar für Unternehmen ab fünf Beschäftigten ein Be-triebsrat möglich ist, ein solcher aber in der überwiegenden Zahl der betreffenden Betriebe nicht existiert. Die Gründe dafür eruiert das Buch anhand verschiedener Fragen: Welche Sichtweise und welche Einstellungen haben Mittelständler gegenüber Mitbestimmung? Was wissen sie darüber? Welche Ängste und Befürchtungen beeinflussen möglicherweise ihre Einstellung zu der Thematik? Welche alternativen Mechanismen zur Arbeitnehmerbeteili-gung und zur Konfliktlösung gibt es in den einzelnen Betrieben? Welche Erfahrungen haben Mittelständler schließlich in der Auseinandersetzung oder Zusammenarbeit mit Betriebsräten in ihren Betrieben gemacht? Und wie sehen die Arbeitnehmervertreter ihrerseits die Mitbe-stimmung im Mittelstand?

Langue

Deutsch

Datum

2007

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy