Logistik im Toggenburg : Impulse für ein erfolgreiches Wirtschaften aus logistischer Perspektive
Auteur(s)
Accéder
Beschreibung
Studie - Ausgangspunkt für die vorliegende Studie ist der Ruf des Toggenburg als eine für Unternehmen schwierige und wenig attraktive Wirtschaftsregion. Genährt wurde diese Einschätzung nicht zuletzt durch den Niedergang der traditionell wirtschaftlich dominierenden Textilindustrie und dem damit einher gehenden industriellen Strukturwandel, der im Laufe der neunziger Jahre zu einem starken Rückgang der Beschäftigung in Höhe von ca. 15% geführt hat. Das Wirtschaftsklima in der Region wird darüber hinaus
durch die Qualität der verkehrstechnischen Erschliessung verstärkt. Gerade die räumliche Randlage mit ihren geographisch-
topographisch bedingten Restriktionen bzgl. Gütertransport und -verkehr stellt die Unternehmen im Toggenburg vor besondere
logistische Herausforderungen, die häufig als gravierender Wettbewerbsnachteil des Toggenburg im Vergleich zu anderen - i.d.R. leichter erreichbaren - Wirtschaftsregionen, wie z.B. dem Rheintal, empfunden werden.
Auch wenn aus den vorangehend genannten Gründen die Wirtschaftsregion Toggenburg vordergründig als Standort für Unternehmen wenig attraktiv erscheint, gibt es dennoch
eine Reihe z.T. international renommierter Industrieunternehmen, die als Positivbeispiele für ein nachhaltig erfolgreiches Wirtschaften in dieser Region herangezogen werden können. Diese Unternehmen haben es offensichtlich geschafft, die logistischen Herausforderungen
des Wirtschaftsstandorts Toggenburg mit gutem Erfolg zu meistern
und sich nachhaltig in ihren jeweiligen Märkten zu behaupten.
Vor dem Hintergrund derartiger Erfolgsbeispiele entstand die Idee, sich im Rahmen einer Studie den spezifischen Herausforderungen
der Toggenburger Unternehmen aus der Sicht der Logistik zu nähern. Dabei sollte ergründet werden, wie diese Unternehmen
ihre geschäftsspezifischen logistischen Herausforderungen meistern, vor die sie das Toggenburg als Wirtschaftsstandort tagtäglich stellt. Die dieser Idee zu Grunde liegende Annahme ist, dass unter Einbeziehung der Logistikpotenziale in ihr strategisches Kalkül, die im Toggenburg ansässigen Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können und dadurch das Toggenburg als Wirtschaftsstandort insgesamt an Attraktivität gewinnt. Ziel der Studie ist es somit, anhand von Erfolgsbeispielen ("Leuchttürmen") konkrete Impulse und neue Denkanstösse für die Unternehmen im Toggenburg insgesamt zu generieren
Institution partenaire
Langue
Datum
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy