Kleinunternehmen in der Schweiz: dominant und unscheinbar zugleich

Auteur(s)

Urs Fueglistaller

Accéder

Beschreibung

2., überarbeitete Auflage mit aktualisierten Daten aus der Eidgenössischen Betriebszählung der Schweiz.

Vorwort zur zweiten Auflage:
Der Run auf die erste Auflage dieser Broschüre im Spätsommer
2006 hat uns überrascht: Wir hatten zwar den
Verdacht, dass Kleinunternehmen «ein Thema» für viele sein
könnte, dass es dann auf so grosses Interesse stossen
würde, auch in den Medien, hat uns dann doch freudig überrascht.
Dieser Erfolg und die Publikation der neuen Zahlen
aus der Betriebszählung 2005 (BZ) durch das Bundesamt
für Statistik Ende 2006 waren für uns Grund genug, eine
Zweitauflage zu wagen. Die Zahlen der BZ erlauben eine
detailliertere Auswertung der Daten in den einzelnen Kantonen.
Es waren die sehr verdankenswerten Hinweise der
Leser der ersten Auflage, das Studium der neuesten Literatur
und nicht zuletzt auch das Bedürfnis nach höherem (auch
kantonalem) Detailierungsgrad, die in die Neuauflage einfliessen.
Die grössten Überarbeitungen haben denn auch die
Kapitel über die quantitativen und qualitativen Merkmale
(Kapitel 3.3 (Kantone und Branchen) und 3.4 (Die Rolle des
Partners)), die Stärken und Schwächen von Kleinunternehmen
(3.6), die Optimierung des Aktionsradius (4.2) die
Communities (5.3) und das Kapitel über den Lebenszyklus
(5.4) erfahren.

http://www.kmu.unisg.ch/org/kmu/web.nsf/wwwPubInhalteGer/Daten+BDO-Studi...

Langue

Deutsch

Datum

2007

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy