Kaffee, Kakao, Bananen: Gut und Böse sind nicht mehr so klar verteilt
Accéder
Auteur(s)
Accéder
Texte intégral indisponibleTexte intégral indisponibleBeschreibung
Nachhaltige Landwirtschaft wird in Wohlstandgesellschaften wie der unseren gerne mit der Förderung von Bio und Fair Trade in Verbindung gebracht. Kaum jemand kennt jedoch Standards der Nachhaltigkeit wie Rainforest Alliance, UTZ (Umwelt- und Sozialbestimmungen), SA8000 (Arbeiterschutz) oder Technoserve (Armutsbekämpfung durch Ermächtigung zum Unternehmertum). Bei diesen Labels sollen die Nachhaltigkeitsziele möglichst pragmatisch und effektiv erreicht werden. So kennen sie keine Vorschriften, welche etwa eine Zusammenarbeit mit Multis oder den Einsatz neuer Technologien per se ausschliessen - sofern die strikten Nachhaltigkeitskriterien erfüllt werden.
Institution partenaire
Langue
Datum
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy