Es gibt das Gute durchaus
Accéder
Auteur(s)
Metzler, Marco
Accéder
Texte intégral indisponibleBeschreibung
Neuroökonome Christian Ruff über die biologische Grundlage unseres Entscheidungsverhaltens.
Der Mensch versteht viele Dinge – nur sein eigenes Gehirn kaum. Die Neuroökonomie will herausfinden, wieso wir gewisse Entscheidungen rational und anderer irrational fällen. Sie zeigt Wege auf, wie wir Entscheide optimieren könnten. Werden wir durch solche Erkenntnisse eines Tages zu besseren Investoren, Managern, Bürgern oder gar Menschen?
Institution partenaire
Langue
Deutsch
Datum
2011
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy