Effiziente Review-Prozesse durch E-Discovery: Vorgehensweise und Praxisbeispiel

Auteur(s)

Thomas Berndt

Accéder

Beschreibung

Für gerichtliche Auseinandersetzungen und unternehmensinterne rechtliche Voruntersuchungen in Compliance-relevanten Bereichen (etwa Korruption, Betrug, Kartellverstösse, Datendiebstahl etc.) kommt der elektronischen forensischen Datenanalyse ("E-Discovery") zunehmende Bedeutung zu. Durch entsprechende Aufbereitung und Sichtung können die elektronischen Daten zielgerichtet überprüft und relevante Inhalte effizient weiterverarbeitet werden. Der Beitrag zeigt die Vorgehensweise des E-Discovery auf, welche spezifischen Sachverhalte dabei zu berücksichtigen sind und wie E-Discovery die Effizienz im Review-Prozess von Anwaltskanzleien und Unternehmen steigern kann. Ein Praxisbeispiel verdeutlicht den Nutzen von E-Discovery.

Langue

Deutsch

Datum

2012

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy