Die neue Sachlichkeit oder: Wie kann die Unternehmensethik betriebswirtschaftlich zur Sache kommen?

Auteur(s)

Peter Ulrich

Accéder

Beschreibung

Wenn Unternehmensethik sich weder damit begnügen will, als (ohnmächtiges) moralisches Korrektiv gegen die (wirkungsmächtigen) betriebswirtschaftlichen Sachzwänge anzureden, noch damit, diese sogleich zu Denkzwängen einer unternehmerischen "Sonderethik" zu erheben, muss sie der betriebswirtschaftlichen Sachlogik kritisch auf den normativen Grund gehen. Es kommt darauf an, mehr ethisch-praktische Vernunft in die betriebswirtschaftliche Rationalität hineinzubringen. Die neue betriebswirtschaftliche Sachlichkeit ist die Sachlichkeit des scheuklappenfreien Umgangs mit den ethisch-normativen Voraussetzungen vernünftigen Wirtschaftens.

Langue

Deutsch

Datum

1987

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy