Die Gemeinwohl-Bilanz - Wichtige Anstösse, aber im Legitimationsdefizit

Auteur(s)

Timo Meynhardt

Accéder

Beschreibung

Unternehmen sind sich zunehmend ihres Gemeinwohlbeitrages bewusst, weshalb Instrumente zu dessen Messung an Bedeutung gewinnen. Die Gemeinwohl-Bilanz ist ein aktuell erfolgreiches Instrument, welches vor allem in kleineren und mittleren Unternehmen eingesetzt wird.
Eine Studie untersuchte, wie Manager die Vorstellung und erstmalige Implementierung der Gemeinwohl-Bilanz reflektierten. Die Ergebnisse der Studie verweisen sowohl auf positive Effekte für die Unternehmens-entwicklung in den durch die Bilanz adressierten Bereichen als auch auf damit verbundene Probleme. Der Beitrag schließt mit einer kritischen Betrachtung des in der Bilanz operationalisierten Gemeinwohlverständnisses. Hier zeigt sich, dass eine Enge in der
Auslegung und ein grundsätzliches Legitimationsdefizit einer Einführung der Bilanz in dieser Form entgegenstehen.

Langue

Deutsch

Datum

2017

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy