Der Nachhaltigkeit von Immobilien einen finanziellen Wert geben : ESI® Immobilienbewertung – Nachhaltigkeit inklusive

Accéder

Auteur(s)

Meins, Erika

Accéder

Texte intégral indisponible

Beschreibung

Das CCRS hat zusammen mit einer Begleitgruppe mit Vertretern von Novatlantis, SEK/SVIT, Stadt Zürich, VeF und ZKB die Grundlagen für eine Bewertung von Immobilien unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit erarbeitet.
Ein Ansatz für den Einbezug der wertrelevanten Nachhaltigkeitsaspekte bei bestehenden Bewertungsmethoden (ESI® Immobilienbewertung) liegt vor. Der ESI®-Indikator misst das Risiko eines Objektes, aufgrund langfristiger Entwicklungen an Wert zu gewinnen bzw. zu verlieren. Er kann sowohl in gängige Bewertungen einbezogen als auch als eigenständiger Indikator z.B. für strategische Zwecke verwendet werden. In einem ersten Schritt wurde der Indikator für Mehrfamilienhäuser und nun auch für Geschäftsliegenschaften spezifiziert (Büro und Verkauf). Ausführliche Praxistests haben die Plausibilität und Praktikabilität bestätigt.

Langue

Deutsch

Datum

2009

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy