Befristete und unbefristete Beschäftigungsverhältnisse im Vergleich : eine ökonomische Bewertung

Auteur(s)

Fred Henneberger

Accéder

Beschreibung

In der Schweiz sind 5,7% der Erwerbstätigen oder 227 000 Personen nur befristet beschäftigt. Sowohl das empfundene als auch das tatsächliche Arbeitslosigkeitsrisiko ist bei den befristet Angestellten grösser als bei Personen mit unbefristeten Arbeitsverhältnissen. Allerdings gibt es eine sichtbare Mobilität von befristeter zu dauerhafter Beschäftigung. Die Löhne befristet eingestellter Frauen sind tiefer als diejenigen der anderen weiblichen Erwerbstätigen. Die Arbeitszufriedenheit sowie die Häufigkeit der Teilnahme an beruflicher Weiterbildung befristet Beschäftigter sind mit denen anderer Arbeitnehmender vergleichbar. Aufgrund ihres niedrigeren Jahreseinkommens erwerben sie aber geringere Anwartschaften - etwa auf Leistungen aus der Beruflichen Vorsorge.1

Langue

Deutsch

Datum

2004

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy