Audit Committee und Abschlussprüfer : Inhalte, Entwicklungen und Grenzen der Zusammenarbeit

Auteur(s)

Thomas Berndt

Accéder

Beschreibung

Unternehmenszusammenbrüche und Bilanzskandale der Vergangenheit haben offenbart, dass es teils gravierende Defizite im Bereich der Unternehmens-überwachung gibt. Eine Einrichtung, welche die Qualität der Unternehmensüber-wachung nachhaltig steigern soll, ist das Audit Committee bzw. der Prüfungs-ausschuss, der seinen Ursprung im US-amerikanischen Board-System hat. Der vorliegende Beitrag behandelt in einem ersten Teil Inhalte, Trends und Grenzen der Zusammenarbeit zwischen Audit Committee und Abschlussprüfer während des gesamten Prüfungszyklus. Daran schliesst sich eine empirische Untersuchung der Geschäftsberichte von DAX-30- und M-DAX-Unternehmen an, im Rahmen derer die Berichterstattung des Aufsichtsrats über die Zusammenarbeit von Abschlussprüfer und Prüfungsausschuss analysiert wird. Es zeigt sich, dass für die betrachteten Unternehmen ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Börsen-segmentzugehörigkeit und der Qualität der Berichterstattung über die Zusammenarbeit von Audit Committee und Abschlussprüfer existiert. Best Practices dieser Zusammenarbeit haben sich aber in vielen Bereichen noch nicht herausgebildet.

=> smartlink: http://www.COMPLIANCEdigital.de/ZCG.03.2011.133

Langue

Deutsch

Datum

2011

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy