Arbeitsrechtliche Regulierungen und ihr Einfluss auf Unternehmensgründungen
Accéder
Auteur(s)
Accéder
Beschreibung
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit arbeitsrechtliche Regulierungen und insbesondere deren Wahrnehmung einen Einfluß auf die Gründungsneigung und damit vermutlich auf die tatsächlichen Unternehmensgründungen ausübt. Dabei kann einerseits gezeigt werden, daß junge Unternehmen aufgrund vielfältiger Ausnahmeregelungen in ihren personalpolitischen Handlungsmöglichkeiten de jure allenfalls sehr begrenzt eingeschränkt sind und daß sie andererseits freiwillig auf funktionale statt numerischer Flexibilität zurückgreifen. Darüber hinaus kann aber auch gezeigt werden, daß die Wahrnehmung arbeitsrechtlicher Regulierungen sehr negativ ausfällt und daß dadurch die Gründungsneigung signifikant negativ beeinflußt wird. Die vorliegenden Befunde legen dementsprechend nahe, daß es wichtig wäre, in der wirtschaftspolitischen Berichterstattung neben mehr neutralen Informationen auch mehr personalpolitischen Optimismus zu verbreiten.
Institution partenaire
Langue
Datum
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy