Alternative Betreibermodelle in der Logistik und deren finanziellen Implikationen
Auteur(s)
Accéder
Beschreibung
Der vorliegende Beitrag beleuchtet alternative Formen der Logistik, die neben einem funktionsorientierten Eigenbetrieb oder einer "klassischen" Fremdvergabe von Einzelleistungen (z.B. Transport, Umschlag und Lagerung) aus Sicht eines verladenden Unternehmens bestehen. Unterschieden werden die Kontraktlogistik, die Logistik GmbH sowie das Joint Venture mit einem Logistikdienstleister. Über ein vierstufiges Vorgehen werden Prozessveränderungen in der Logistik, die durch die Überführung in die alternativen Betreibermodelle entstehen, systematisch mit Bilanz- sowie Erfolgsgrössen verknüpft und anschliessend in eine Geldflussrechnung überführt. Es zeigt sich, dass den drei Formen verschiedene Free Cash Flow-Verläufe zugrunde liegen, die je nach Ausgangssituation des verladenden Unternehmens mit unterschiedlichen Anknüpfungspunkten der Finanzierung einhergehen.
Institution partenaire
Langue
Datum
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy