Wissenschaftliche Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik in der Schweiz
Accéder
Beschreibung
Differenzierte Ergebnisse bezüglich Wirksamkeit. - Die schnell wachsende Arbeitslosenzahl beschleunigte ab 1995 den Übergang von einer passiven zu einer aktiven Arbeitsmarktpolitik. Mit einem breiten Angebot an arbeitsmarktlichen Massnahmen erhielten die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) neue Instrumente, um die rasche und dauerhafte Wiedereingliederung Stellensuchender zu verbessern. Die Wirksamkeit dieser Massnahmen wurde jetzt einer wissenschaftlichen Beurteilung unterzogen. Insgesamt zeigte sich zwar eine positive Wirkung, es ist aber noch ein Verbesserungspotential vorhanden, das mit dem bereits eingeleiteten Übergang zu einer wirkungsorientierten Arbeitsmarktpolitik ausgeschöpft werden soll.
Institution partenaire
Langue
Datum
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy