Personenfreizügigkeit: Positive Auswirkungen auf Arbeitsmarkt
Accéder
Beschreibung
Die Zuwanderung erfolgt kontrolliert, gemäss den Bedürfnissen der Schweizer Wirtschaft und ohne negative Auswirkungen auf Erwerbstätigkeit und Lohnentwicklung. So lautet das Fazit des dritten Observatoriumsberichts über die Auswirkungen der Personenfreizügigkeit auf den Schweizer Arbeitsmarkt. Staatssekretär Jean-Daniel Gerber unterstrich an der Medienkonferenz am 31. Mai 2007 die Bedeutung der Personenfreizügigkeit für das aktuelle und künftige schweizerische Wirtschaftswachstum.
Institution partenaire
Langue
Deutsch
Datum
2007
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy