Modellvorhaben: Neue Wege und Allianzen für die nachhaltige Raumentwicklung

Accéder

Beschreibung

Wirtschaft und Bevölkerung wachsen, der Bedarf an Siedlungsflächen nimmt weiter zu. Räume werden dabei intensiv genutzt und immer mehr Ressourcen verbraucht. All dies gefährdet die Qualität von Siedlungen und Landschaften. Gefragt sind für die Schweizer Raumentwicklungspolitik daher innovative Ansätze, wie sie der Bund mit 44 Modellvorhaben gefördert hat. Dabei handelt es sich um Projekte, bei denen neue Möglichkeiten der nachhaltigen Gestaltung von Landschaften und Siedlungsräumen erprobt werden. Die Lösungsansätze dieser Vorhaben wurden heute an einer Tagung in Bern präsentiert. Der Bund unterstützt ab 2014 weitere Projekte dieser Art.

Langue

Deutsch

Datum

2013

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy