Ein soziales Problem für die Betroffenen und ein wirtschaftliches für die Schweiz?

Accéder

Beschreibung

«Prekäre Arbeitsverhältnisse» und «Arbeit auf Abruf»: zwei StudienZwei Forschungsarbeiten haben die im Titel gestellten Fragen zu beantworten versucht. Die Studie von Ecoplan sucht nach messbaren Kriterien, um entscheiden zu können, ob ein nicht traditionelles Arbeitsverhältnis auch wirklich «prekär» ist. Ziel ist, die quantitative Bedeutung der verschiedenen Formen «prekärer Arbeitsverhältnisse» seit den 90er Jahren abzuschätzen. Die Arbeit von F. Henneberger et. al. untersucht, ob «Arbeit auf Abruf» eine zusätzliche Chance für Arbeitnehmer ist, wieder ein reguläres Arbeitsverhältnis zu erlangen, oder ob sie dazu führt, in prekären Lebensverhältnissen gefangen zu bleiben.

Langue

Deutsch

Datum

2004

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy