Das Bruttoinlandprodukt im 4. Quartal 2013

Accéder

Beschreibung

Im 4. Quartal 2013 ist das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) der Schweiz gegenüber dem 3. Quartal um 0,2 % gestiegen*. Auf der Verwendungsseite des BIP trugen vor allem der Konsum sowie die Bruttoanlageinvestitionen positiv zum BIP-Wachstum bei, wogegen die Handelsbilanz mit Waren und Dienstleistungen negative Impulse lieferte. Auf der Produktionsseite des BIP trug insbesondere der Anstieg der Wertschöpfung im Grosshandel massgeblich zum BIP-Wachstum bei. Im Vergleich zum 4. Quartal 2012 resultierte ein BIP-Wachstum von 1,7 %. Anhand der Ergebnisse der Quartalsschätzungen ergibt sich für das ganze Jahr 2013 eine erste vorläufige Wachstumsrate des Bruttoinlandprodukts zu konstanten Preisen von 2,0 %, nach 1 % im Jahr 2012.

Langue

Deutsch

Datum

2014

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy