Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   41 - 60 of 910

Relational embeddedness and firm growth: Comparing spousal and sibling entrepreneurs

Integrating relational embeddedness arguments with Penrosean growth theory, we compare the growth of firms run by spousal entrepreneurs with firms run by sibling entrepreneurs. We theorize that trust, identification, and mutual obligations—the three facets of relational embeddedness—are more pronounced in spousal teams than in sibling teams, which provides spousal teams with…

Full Text

English / 01/01/2017

Die Gemeinwohl-Bilanz - Wichtige Anstösse, aber im Legitimationsdefizit

Unternehmen sind sich zunehmend ihres Gemeinwohlbeitrages bewusst, weshalb Instrumente zu dessen Messung an Bedeutung gewinnen. Die Gemeinwohl-Bilanz ist ein aktuell erfolgreiches Instrument, welches vor allem in kleineren und mittleren Unternehmen eingesetzt wird.
Eine Studie untersuchte, wie Manager die Vorstellung und erstmalige Implementierung der Gemeinwohl-Bilanz…

Full Text

Deutsch / 01/01/2017

Leistung fordern - Sinn bieten

Für acht von zehn Vorständen in Deutschland haben Unternehmen auch das Gemeinwohl zu beachten. Acht von zehn Bürgern sorgen sich, dass gerade das nicht passiert. Wie passt das zusammen?

Full Text

Deutsch / 19/12/2016

Jury Begründung zur Vergabe des Preises

Prof. Dr. Timo Meynhardt erläuterte die Entscheidung der Jury zum „Public Value Award für das öffentliche Bad 2016“; Messe Stuttgart

Full Text

Deutsch / 01/12/2016

Négocier et vendre

Les négociations sont le lot quotidien de chaque directrice ou directeur de petite entreprise. Cet
article explique les différentes phases d’une négociation et donne des conseils pour réussir vos négociations.

Full Text

Français / 25/11/2016

Trattative e vendita

Le trattative fanno parte della quotidianità di ogni piccolo imprenditore o piccola imprenditrice.
L’articolo illustra le diverse fasi di una trattativa e fornisce consigli per una gestione efficace dei negoziati.

Full Text

Italiano / 25/11/2016

Verhandeln und Verkaufen

Verhandlungen gehören zum Alltag jeder Kleinunternehmerin,jedes Kleinunternehmers. Der
Artikel zeigt die verschiedenen Phasen einer Verhandlung auf und liefert Tipps für das erfolgreiche Führen von Verhandlungen.

Full Text

Deutsch / 25/11/2016

Why family matters: The impact of family resources on immigrant entrepreneurs' exit from entrepreneurship

We integrate insights from the social embeddedness perspective with research on immigrant entrepreneurship to theorize on how family resources influence exit from entrepreneurship among previously unemployed immigrant entrepreneurs. Results from a cohort study of immigrant entrepreneurs in Sweden reveal that family resources are important for immigrants to integrate economically into…

Full Text

English / 01/11/2016

KMU und die Einführung von ERP-Systemen. Ein Leitfaden für die unternehmerische Praxis mit IT-unterstützter Ressourcenplanung und -steuerung

KMU stehen vor einer grossen Herausforderung, wenn es sich um neue ERP-Systeme handelt: Soll in ein neues ERP-System investiert werden? Wie soll vorgegangen werden? Welches ERP-System ist die beste Lösung? Um Ihnen als Unternehmer bei dieser Herausforderung zu helfen und einen Überblick geben zu können, haben wir die folgende Frage ins Zentrum gestellt:

Worauf müssen…

Full Text

Deutsch / 25/10/2016

Management mit System

Der Umgang mit unternehmerischem Wertmanagement hängt stark davon ab, wie man Unternehmen und Management versteht. Das jüngste St.Galler Managementmodell regt einen unkonventionellen Zugang zu der Frage an, inwiefern zuwachsorientierte Leistungssysteme von Management profitieren können, und welche Rolle die Präzisierung seiner Kernfunktion dabei spielt.

Full Text

Deutsch / 20/10/2016

Strukturelle Kopplung durch semantische Systeme

Der Artikel erläutert, wie semantische Technologien das Komplexitätsmanagement bei der Verwirklichung von Digitalisierungsstrategien bzw. das Erreichen "digitaler Reife" im Unternehmen unterstützen können. Im Zentrum steht ein systemisches Verständnis der ausdifferenzierten Unternehmung.

Full Text

Deutsch / 10/10/2016

Structural coupling through semantic systems

The article explains how semantic technologies can support complexity management for realizing digitalization strategies and achieving "digital maturity" of the firm. The argumentation is based on a systemic understanding of the differentiated corporation.

Full Text

English / 10/10/2016

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy