Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   61 - 80 of 834

Implizite Eigenkapitalkosten und der Fehler in den Analystenprognosen in der Schweiz

In diesem Beitrag werden die impliziten Kapitalkosten fur den Schweizer Aktienmarkt auf monatlicher Basis fur einen Zeitraum von Januar 2006 bis Juni 2014 ermittelt. Diese stellen auf die aktuellen Erwartungen der Marktteilnehmer fur die Zukunft ab und fuhren so zu zukunftsorientierten Werten fur die Eigenkapitalkosten. Entsprechend den gestiegenen Unsicherheiten am Kapitalmarkt…

Full Text

Deutsch / 01/01/2015

Präferenzen zur Steuerung des Unternehmenserfolgs. Ein Experiment zum Earnings Management

Entscheidungen des Managements können langfristig positive Auswirkungen auf das entsprechende Unternehmen haben oder der kurzfristigen Vergütungsoptimierung einzelner Entscheidungsträger dienen. Anhand eines Experiments sollen für verschiedene Szenarien die jeweiligen Präferenzen von Fachkräften bezüglich Ausmass und Technik der Erfolgssteuerung analysiert werden.

Full Text

Deutsch / 01/12/2014

Printanzeige oder Rekrutierungswebsite?

Herausragendes Personal schafft für Firmen bedeutende Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz. Dementsprechend gross ist der Kampf um vielversprechende Talente. Jene Unternehmen, welche die grösste Attraktivität auf potenzielle Kandidaten ausüben, können sich auch die besten Mitarbeitenden sichern. Deshalb stellt sich für jede zu besetzende Stelle oft dieselbe Frage: Soll die…

Full Text

Deutsch / 01/09/2014

Aus Fehlern lernen?

Fehler in Spitälern können dramatische Folgen haben. Deshalb werden heute zunehmend Meldesysteme eingeführt, wo Spital­angehörige vertraulich oder anonym kritische ­Vorkommnisse berichten können. Solche «Critical Incident Reporting Systems» (CIRS) sollen die Chance eröffnen, aus Fehlern zu lernen. Tun sie das?

Full Text

Deutsch / 01/06/2014

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy