Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   101 - 120 of 827

Heisst "gut" publiziert auch "gute" Publikation. Über die Rolle des Impact Faktors in der Wissenschaft

Qualitätsbeurteilung in der Wissenschaft geschieht vorwiegend über Publikationslisten. Je mehr Beiträge jemand in Zeitschriften mit hohem Impact Factor hat, umso besser für die Karriere. Aber was sagt ein hoher Impact Factor einer wissenschaftlichen Zeitschrift wirklich über die Qualität einer publizierten Arbeit aus?

Full Text

Deutsch / 01/07/2013

Vertrauen in die unternehmerische Zahlungsfähigkeit: Die Behandlung des eigenen Kreditrisikos im Jahresabschluss

Der Ausweis des eigenen Kreditrisikos ist ein brisantes Thema. Mit IFRS 9 sind Gewinne und Verluste aus eigenem Kreditrisiko bei der Anwendung der Fair-Value-Option erfolgsneutral auszuweisen. Für die Berechnung dieser Gewinne undverluste schlägt der Standard eine intuitive Methode vor. Dieser Beitrag zeigt einewesentliche Schwäche dieser Methode bezüglich des ausgewiesenen…

Full Text

Deutsch / 01/01/2013

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy