Benessere sociale e salute pubblica

Risikotheoretisch fundierte Ansätze zur Neugestaltung des Europäischen Solvabilitätssystems für Schadenversicherer

Risikomanagement von Versicherungsunternehmen nach KonTraG

Description: 

Durch das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) wurde der Vorstand von Aktiengesellschaften zur Einrichtung eines Risk-Management-Systems verpflichtet. Die Literatur zum KonTraG formuliert zumeist grundlegende Anforderungen, die von einem Risk-Management-Steuerungsmodell geleistet werden sollten. Modelltheoretische Überlegungen respektive Ansätze zur praktischen Implementierung in den Unternehmen werden dabei nicht vorgenommen. Daneben existiert eine Vielzahl theoretischer Gesamtmodelle von Versicherungsunternehmen, die sich im Allgemeinen durch einen hohen Komplexitätsgrad auszeichnen und von daher in praxi Zweifel bezüglich ihrer Umsetzbarkeit im Sinne des KonTraG aufkommen lassen. Der vorliegende Artikel möchte als Bindeglied fungieren, indem die in der Literatur diskutierten KonTraG-Anforderungen in einen theoretisch fundierten Modellansatz eingebettet werden, der unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit moderner EDV-Anlagen in der Versicherungspraxis ohne weiteres umsetzbar ist. Den Schwerpunkt dieses Artikels bildet von daher die Entwicklung eines - primär auf Kompositversicherer und Rückversicherungsunternehmen bezogenen - Risk-Manage-ment-Modells.

Risikomanagement im Branchenvergleich - Was macht die Assekuranz «speziell»?

Risikomanagement auf dem Prüfstand

Risiko-Controlling und wertorientierte Steuerung im Finanzdienstleistungssektor

Rezension zu: Förterer, D., Ertrags- und Risikosteuerung von Lebensversicherern aus finanzmarkttheoretischer Sicht - Ein Ansatz zum Asset/Liability Management, Karlsruhe 2000

Rezension zu: Ebers, M., Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung, Baden-Baden 2001

Regulating Equity Capital in the Insurance Industry: A Practical Approach Based on Risk Theory

Pricing of a New Integrated Risk Reinsurance Product

Pricing and Basis Risk for ILWs

Pagine

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Abbonamento a RSS - Benessere sociale e salute pubblica