Commercio internazionale

Kartellrechtliche und verfassungsrechtliche Aspekte gesetzesersetzender Vereinbarungen zwischen Staat und Wirtschaft. Ein Beitrag zu den staatlich inspirierten Selbstbeschränkungsabkommen

Justizialisierung des Rechts: Kann das Europäische Modell in andere Teile der Welt exportiert werden?

Judicial Globalization: New Development or Old Wine in New Bottles

Ist die Schweiz auch im Urheberrecht eine Insel in Europa?

Internationale Erschöpfung des Markenrechts und der Begriff der Zustimmung (Zino Davidoff SA ./. A & G Imports Ltd [C-414/99]; Levi Strauss & Co., Levi Strauss [UK] Ltd ./. Tesco Ltd, Tesco plc [C-415/99])

The Implementation of Decisions of the ECJ and of the EFTA Court in Member States' Domestic Legal Orders

Homogenität- Parallelität- Going First- Betrachtungen zur Rechtsstellung des EFTA-Gerichtshofes am Beispiel der Rechtsprechung zur Betriebsübergangsrichtlinie

Haftung für legislative Verletzung des Europarechts als europäisches ius commune

Grundzüge des Gesellschaftsrechts

Grundprobleme der Wirtschaftsverfassung der EG aus der Sicht des Privatrechts

Pagine

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Abbonamento a RSS - Commercio internazionale