Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Professor*innen der WWF als gefragte Experten für künstliche Intelligenz

Description: 

Die aktuelle Ausgabe des UZH Magazins dreht sich um Künstliche Intelligenz, wobei verschiedene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der UZH zu Wort kommen. Von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät äussern sich vier Expertinnen und Experten zum Thema Künstliche Intelligenz.

3 Questions to Anikó Hannák

Description: 

Anikó Hannák joined our Faculty at the beginning of January 2020 as Assistant Professor in the Social Computing Group. Her primary research interests is computer-based social sciences, especially the co-evolution of online systems and their users. In the introductory interview she explains her motivation to join the University of Zurich and what she would like to convey to the students.

Prof. Dan Olteanu joins the Faculty of Business, Economics and Informatics

Description: 

As of May 1st, 2020 we welcome Dan Olteanu as a new professor for Big Data Science at the Departement of Informatics.

Survey on online teaching: WWF facts and figures

Description: 

In order to collect data on how our lecturers have adapted their courses to online teaching and to learn from their insights, the Dean's Office has created a survey for all lecturers of the Faculty. The main goal was to get a better overview of the tools used and to share key learnings as well as tips and tricks within the faculty.

David Dorn in Expertengruppe der Swiss National Covid-19 Science Task Force berufen

Description: 

Im Rahmen der Swiss National Covid-19 Science Task Force stellt die Schweizer Wissenschaftsgemeinschaft ihre Expertise und Kompetenzen zur Verfügung. Die Task Force berät den Krisenstab des Bundesrates und die zentralen Institutionen.

Dies academicus: Ehrendoktorat für Claudia Goldin und Vergabe des Jahrespreises an Robin Schneider

Description: 

Am Samstag, 25. April 2020, wurde Claudia Goldin, Henry-Lee-Professorin für Ökonomie in Harvard, im Rahmen der Feierlichkeiten zum Dies academicus die Ehrendoktorwürde der Universität Zürich verliehen. Der Jahrespreis 2020 der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät geht an Robin Schneider für seine Dissertation «Macro-, Meso-, and Micro-Level Perspectives on Corporate Social Responsibility and Pro-Social Behavior».

Studie zur Arbeit im Homeoffice in der Schweiz während COVID-19

Description: 

Eine gemeinsame Studie des Lehrstuhls für Human Resource Management und Leadership der Universität Zürich, des Zentrums für Human Capital Managements der ZHAW und der Firma Atwork untersucht, wie sich das derzeitig weit verbreitete Homeoffice aufgrund der COVID-19-Situation auf unsere Motivation und unser Engagement auswirkt.

Mini-Serie: So verändert das Coronavirus unseren Alltag

Description: 

Das Coronavirus hat den Alltag von ganz vielen Personen an der Universität Zürich und unserer Fakultät durcheinandergewirbelt. In einer neuen Mini-Serie möchten wir zeigen, wie diese unterschiedlichen Personengruppen mit der Situation umgehen – und was sie vielleicht auch Positives daraus mitnehmen.

Auszeichnungen und Förderungen für Prof. Pomeranz, Prof. Boneva und Prof. Bacchelli

Description: 

Die drei Forschenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sind für ihre Arbeit ausgezeichnet worden oder haben einen Grant erhalten. Wir gratulieren herzlich.

Professorinnen und Professoren des IVW verfassen Positionspapier zum Coronavirus

Description: 

In einem Positionspapier nehmen Professorinnen und Professoren des Instituts für Volkswirtschaftslehre Stellung zu den aktuellen Massnahmen des Bundes, deren Folgen für die Wirtschaft und zu alternativen Wegen aus der Krise.

Pagine

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Abbonamento a RSS - Université de Zürich - Faculté des sciences économiques