Publications des institutions partenaires
From a dominant voice towards multi-voiced cooperation: mediating metaphors for global change
Institution partenaire
English / 01/01/1999
The World in Two and a Way Out: The Concept of Duality in Organization and Management Theory and Practice
Institution partenaire
English / 01/01/1999
Inventory Management with Statistical Process Control. Simulation and Evaluation
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Logistikaudit - Einsatz für die Lieferantenauswahl und -entwicklung
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Das "Unternehmen Kirche". Vom Gemeindemitglied zum Kunden - oder wie Ökonomisierung in Ökonomismus umschlägt
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Der Einfluss des Shareholder Value auf die Lebenswelt
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Ethik in der Wirtschaft?
Ist Wirtschaft und Ethik denn nicht ein Widerspruch in sich? Was ist den Ethik überhaupt und wie kommt sie in der Wirtschaft zur Geltung? Was ist integrative Wirtschaftsethik und wie unterscheidet sie sich von anderen wirtschaftsethischen Ansätzen? Ein kurzer, nur zweiseitiger Text, der sehr gut zur Einführung und zu einer ersten Annäherung an das Thema 'Ethik in der Wirtschaft...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Strategische Prozessforschung: Zentrale Fragestellungen und Entwicklungstendenzen
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Die Gestaltung unternehmerischer Einheiten: Der General Management Navigator als ein Konzept zur integrierten Strategie- und Wandelarbeit
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Intelligente Organisationen - Grundsätzliches zum Umgang mit Veränderungen
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Conditional Market Segmentation by Neural Networks: A Monte Carlo Study
An artificial neural network (ANN) algorithm is proposed that incorporates both market segmentation and discriminant (regression) analysis of the segments. The method simultaneously estimates the models relating consumer characteristics to market segments, i.e., subjects are assigned to (unique) segments so that subjects within a class show similar purchase behavior and share the...
Institution partenaire
English / 01/01/1999
Confiance et accumulation de capital social dans la régulation des activités de crédit
Institution partenaire
Français / 01/01/1999
Vorurteile als Karrierebremse? Ein Versuch zur Erklärung des Glass Ceiling-Phänomens
Institution partenaire
Deutsch / 01/12/1998
Produktstandardisierung und Wettbewerbsstrategie
Institution partenaire
Deutsch / 01/10/1998
I see Death coming. (So) The future is now or never. On forms and concepts that keep us ‘moving'
Institution partenaire
English / 01/09/1998
Unternehmensethik und "Gewinnprinzip" : Versuch der Klärung eines unerledigten wirtschaftsethischen Grundproblems, korr. Nachdruck (Erstauflage 7/1995)
Am Verhältnis zwischen ethischen Ansprüchen an die Unternehmen und dem betriebswirtschaftlichen "Gewinnprinzip" entscheiden sich buchstäblich die unterschiedlichen Auffassungen über die Möglichkeit, die Notwendigkeit und die Konzeption von Unternehmensethik. Alle diesbezüglichen Positionen, auch jene die sich gegen die Möglichkeit oder Notwendigkeit von Unternehmensethik...
Institution partenaire
Deutsch / 05/08/1998
Entrepreneuring and narrating: narratives of an entrepreneurial history and histories of a narrative,
Institution partenaire
English / 01/08/1998
Pagine
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy