Publications des institutions partenaires
Vorwort zu "UBS am Rande des Abgrunds: wie das Imperium der Drei Schlüssel seine Wette verlor"
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2008
The Swiss Financial Center as a value added system 2007: Monitoring report
Institution partenaire
English / 01/01/2008
Kapitalkosten und Risiko: Cost of Capital als zentrales Element der betrieblichen Finanzpolitik
In der modernen Corporate Finance kommt den Kapitalkosten zentrale Bedeutung zu. Die Bewertung von Unternehmen, Geschäftsbereichen und Projekten hängt entscheidend von den Kapitalkosten und den hinter diesen Objekten stehenden Risiken ab.
Eine fundierte Kenntnis der Kapitalkostenkonzepte ist nicht nur im Rahmen der Investitionspolitik wesentlich. Auch finanzpolitische...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2008
Strukturierte Produkte in der Schweiz 2008: eine repräsentative Studie aus Anlegersicht
Das Institut für schweizerisches Bankwesen der Universität Zürich hat in einer repräsentativen Studie die Anlegerperspektive und das Anlegerverhalten im Schweizer Markt für Strukturierte Produkte untersucht (Befragung im Mai/Juni 2008). Insbesondere interessierten dabei der anlegerseitige Wissensstand sowie die Bekanntheit und die Nutzung Strukturierter Produkte. Zudem sollen...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2008
Vertriebsträger im Finanzmarktrecht: Aufsicht, Selbstregulierung, Vertragsverhältnisse
Das Vertriebsträgerrecht ist ein sehr aktuelles und dynamisches Thema, denn die Vertriebsstrukturen im Finanzmarkt sind nicht nur Folge von Marktveränderungen, sondern auch von rechtlicher Regulierung. Die vorliegende Studie bezweckt das Recht der Vertriebsträger im Finanzmarkt umfassend darzustellen und die unter-schiedlichen rechtlichen Anforderungen an die Tätigkeit der...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2008
Führungsorganisation im Aktien-, Banken- und Versicherungsrecht: Ausgestaltung, Aufgaben und Abrenzungen von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung, aktuelle Entwicklungen und Corporate Governance
Die Zürcher Dissertation behandelt die Vorgaben des Aktienrechts an die Führungsorganisation von Unternehmen und führt aus, wie die Corporate Governance sowie das Banken- und das Versicherungsrecht diese Regeln ergänzen bzw. davon abweichen. Im Zentrum des bankenrechtlichen Teils stehen die Funktions- und Gewaltentrennung zwischen dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung sowie die...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2008
On the pricing of investable securities and the role of implicit barriers
Institution partenaire
English / 01/01/2008
Qui sont les "gatekeepers" de la recherche en comptabilité? (Who are the gatekeepers of accounting research?
Institution partenaire
Français / 01/01/2008
Quels sont les déterminants de la composition des conseils d'administration ? Le cas des entreprises belges, françaises et suisses
Institution partenaire
Français / 01/01/2008
Le risque d’achat : confrontation des perspectives du client et du commercial
Institution partenaire
Français / 01/01/2008
Analyse prospective d’un concept à revisiter : la confrontation dialectique clients-commerciaux-dirigeants
Institution partenaire
Français / 01/01/2008
Implication durable à l’égard du shopping et attitudes à l’égard de l’achat en ligne : un modèle exploratoire = Enduring involvement with shopping and attitudes towards on-line shopping : an exploratory model
Institution partenaire
Français / 01/01/2008
Predicting children's meal preferences: how much do parents know?
We investigate how accurate parents are at predicting their children's meal preferences and what cues best describe parents’ predictions. In Study 1, 30 parents predicted their children's school lunch choices from actual school menus. Parents’ prediction accuracy matched the stability of children's meal choices (assessed in a 4-month retest), implying that accuracy was...
Institution partenaire
English / 01/01/2008
Incorporating Latent Variables into Discrete Choice Models - A Simultaneous Estimation Approach Using SEM Software
Integrated choice and latent variable (ICLV) models represent a promising new class of models which merge classic choice models with the structural equation approach (SEM) for latent variables. Despite their conceptual appeal, applications of ICLV models in marketing remain rare. We extend previous ICLV applications by first estimating a multinomial choice model and, second, by...
Institution partenaire
English / 01/01/2008
Le revenu de participation: un instrument efficace de lutte contre la pauvreté?
Institution partenaire
Français / 01/01/2008
Substitution between foreign capital in China, India, the rest of the world and Latin America: much ado about nothing?
Institution partenaire
English / 01/01/2008
Coping with health-care costs: implications for the measurement of catastrophic expenditures and poverty
Institution partenaire
English / 01/01/2008
On exact statistical properties of multidimensional indices based on principal components, factor analysis, MIMIC and structural equation models
Institution partenaire
English / 01/01/2008
Estimating basic capabilities: a structural equation model applied to Bolivia
Institution partenaire
English / 01/01/2008
Pagine
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy