Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   1001 - 1020 of 4200

Non-Core Banking, Performance, and Risk

One of the most dramatic trends in banking since 2000 has been the secular movement away from core banking and interest generating activities towards enhanced reliance on non-interest-generating activities that focus largely on fees and trading profits. This has changed the banking model from traditional asset formation, such as deposit taking and lending, towards a model built on...

Full Text

English / 01/10/2014

Does Early Child Care Help or Hurt Children's Development?

More children than ever attend center-based care early in life. We study whether children who attend center-based care before age 3 have better or worse language and motor skills, socio-emotional maturity, and school readiness just before entering primary school. In data covering about 36,000 children in one West German state, we use a marginal treatment effects framework to show how...

Full Text

English / 30/09/2014

Corporate Governance in Schweizer Spitälern : Der Spitalrat im Wandel der Zeit. von der grauen Eminenz zum aktiven Coach

Spitalräte sind die Verwaltungsräte der Spitäler. Bis anhin haben sie mehrheitlich das Dasein grauer Eminenzen geführt. Unter dem Druck der neuen wettbewerbsorientierten Spitalfianzierung, Versicherer, Patientenorganisationen und nicht zuletzt der Medien geraten sie aber immer mehr ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Zwei aktuelle Ereignisse seien hier kurz erwähnt, welche die...

Full Text

Deutsch / 21/09/2014

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer

Eine Rekordmeldung jagt die Nächste und die "All-time-Highs" der Jahre 2007/2008 werden nicht nur eingestellt, sondern teilweise sogar überflügelt. Die Stimmung am Markt klärt auf, doch es bleibt die bange Frage: Ist dies der Beginn einer neuen M&A-Welle oder nur ein Sturm im Wasserglas?

Full Text

Deutsch / 20/09/2014

Three Traps Facing New Corporate Center Executives : What Companies Should Consider When Hiring for Corporate Roles

What kind of managerial experiences best prepare executives for a corporate center role? For today's large, multidivisional corporations, this question is fundamental. Most firms assume that experience with managing a profit-oriented unit in one or more of the firm's core businesses is vital for success in a corporate center role. This assumption leads many large firms to...

Full Text

English / 19/09/2014

Ausschreibungen im Vertrieb gewinnen

Unternehmen verwenden zunehmend Ausschreibungen in ihrem Beschaffungsprozess. Fu?r die Anbieter gilt es, diesem Trend zu folgen, sonst droht der Verlust von Marktanteilen. Wir zeigen, wie Marketing und Vertrieb mit diesen neuen/alten Herausforderungen erfolgreich umgehen können, um die Ausschreibungen zu gewinnen.

Full Text

Deutsch / 12/09/2014

A test of the conditional independence assumption in sample selection models

Identification in most sample selection models depends on the independence of the regressors and the error terms conditional on the selection probability. All quantile and mean functions are parallel in these models; this implies that quantile estimators cannot reveal any - per assumption non-existing - heterogeneity. Quantile estimators are nevertheless useful for testing the...

Full Text

English / 10/09/2014

Der Wertbeitrag einer Strategieabteilung

Zusammenfassung Deutsch
Zentrale Strategieabteilungen von Mehrgeschäftsunternehmen sind in der Verantwortung Geschäfts-, Regional- und Funktionalstrategien im Sinne einer Gesamtunternehmensstrategie bestmöglich zu integrieren, um eine optimale Anpassung des Konzerns an seine dynamische Umwelt zu gewährleisten. Dafür stellt die Strategieabteilung, als Kollektiv professioneller...

Full Text

Deutsch / 06/09/2014

Management of Monasteries

At the Benedictine University of Saint Anselmo in Rome, a premiere took place in September 2013: 35 abbesses and abbots, priors and prioresses, cellerars, and other Benedictine nuns and monks from all continents gathered to grapple with questions about the management of monasteries during the course "Leadership and the Rule of St. Benedict," which was conducted in...

Full Text

English / 05/09/2014

Wie generieren Strategieabteilungen Mehrwert : Die Identifikation von wertstiftenden Praktiken und Entwicklung eines Messinstruments

Konzernstrategieabteilungen generieren aus Sicht der Geschäfts-, Regional- und Funktionalbereiche Wertbeitrag für die Organisation, indem sie die Bereiche (1) sozial und (2) inhaltlich integrieren und (3) funktional führen. Diese Dimensionen von strategischem Wertbeitrag wurden anhand von Strategieabteilungen aus vier globalen Mehrgeschäftsunternehmen konzeptioniert und in einem...

Full Text

Deutsch / 05/09/2014

Comply or Explain als Lösung? : Bewertungsunterschiede und Intransparenz analysiert - Verbesserungen identifiziert

Die Analyse Schweizer Fairness Opinions deckt erhebliche Unterschiede bezüglich Bewertungsannahmen und Transparenz auf. Das Replizieren der Ergebnisse der Unternehmensbewertung ist für die Adressaten der Fairness Opinion vielfach nicht möglich. Damit ist aber die Verwendung von Fairness Opinions als Entscheidungs- grundlage selbst infrage gestellt. Verstärkte Vorgaben der Regulatoren...

Full Text

Deutsch / 01/09/2014

Die rechtliche Ausgestaltung der nationalen Netzgesellschaft im StromVG; Unter besonderer Berücksichtigung der Regulierung und Entflechtung des Übertragungsnetzbereichts im 3. Energiebinnenmarktpaket der EU

Als Monopolistin im Übertragungsnetzbereich nimmt die nationale Netzgesellschaft eine Schlüsselrolle in der Stromversorgung ein. So hat sie u.a. die Kontrolle über die Stromflüsse im Netz – einer Infrastruktur, auf die alle Marktteilnehmer angewiesen sind. Wegen dieser herausragenden Stellung stehen Übertragungsnetzbetreiber regelmässig auch im Fokus scharfer regulatorischer...

Full Text

Deutsch / 01/09/2014

Do Newspaper Articles Predict Aggregate Stock Returns?

We analyze whether newspaper content can predict aggregate future stock returns. Our study is based on articles published in the Handelsblatt, a leading German Financial newspaper, from July 1989 to March 2011. We summarize newspaper content in a systematic way by constructing word-count indices for a large number of words. Wordcount indices are instantly available and therefore...

Full Text

English / 01/09/2014

Hysteresis in Potential Ourtput and Monetary Policy

We show that actively stabilizing economic activity plays a more prominent role in the conduct of monetary policy when potential output is subject to hysteresis. We augment a basic New Keynesian model by hysteresis in potential output and contrast simulation outcomes of this extended model to the standard model. We find that considering hysteresis allows for a more realistic...

Full Text

English / 01/09/2014

Pagine

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy