Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   1741 - 1760 of 4190

Fünf Anforderungen an hochwertige Weiterbildung

Die Inhalte ‚stimmen‘ fast immer. Umso wichtiger sind die Rahmenbedingungen.

Full Text

Deutsch / 05/09/2011

Ein kohärenter Regulierungsrahmen für den Schienengüterverkehr in der Schweiz

Der Schweizer Schienengüterverkehr steht vor wesentlichen Herausforderungen. Zum einen sind die Anbieter einem starken intra- und intermodalen Wettbewerb ausgesetzt; zum anderen spiegeln die gesetzlichen Rahmenbedingungen vielfältige, sich teils widersprechende politische Anliegen im Bereich der Versorgung, Verlagerung und Nichtdiskriminierung neuer Anbieter wider. Der vorliegende...

Full Text

Deutsch / 01/09/2011

Die ökonomische Relevanz des Other Comprehensive Income: Eine empirische und qualitative Analyse der Unternehmen am SPI mit IFRS-Abschluss

Seit der Abschlusssaison 2010 haben die nach dem international Financial Reporting Standards (IFRS) abschliessenden Unternehmen zusätzlich zu ihrem Nettoeinkommen gemäss überarbeiteter Fassung des IAS 1 ein Other Comprehensive Income (OCI) auszuweisen. Der Beitrag orientiert über die hohe Bedeutung des OCI. Besonders beachtet wird die Interpretation der für die Schweiz wichtigsten...

Full Text

Deutsch / 01/09/2011

Gesundheit: Nicht auch, sondern gerade für KMU

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) betrifft Unternehmen jeder Grösse. KMU, welche langfristig denken und BGM in ihre Strategie aufnehmen, sind als Arbeitgeber attraktiv.

Wie eine aktuelle Studie zeigt, wird Gesundheitsmanagement bei Ostschweizer Unternehmen durchaus als Führungsaufgabe verstanden. Allerdings werden durchschnittlich nur 2% des Jahresumsatzes auf BGM...

Full Text

Deutsch / 01/09/2011

Ein starker Franken macht noch keine Akquisition

Wir alle wissen, dass aufgrund des starken Frankens Schweizer Käufe im Ausland günstiger geworden sind. So könnte man meinen, dass der starke Franken auch dazu führt, dass Schweizer Unternehmen deshalb mehr ausländische Unternehmen kaufen, denn sie sind ja nun aus Schweizer Sicht billiger geworden. Und in der Tat gab es in den letzten Monaten einige mittelgrosse Akquisitionen durch...

Full Text

Deutsch / 27/08/2011

Produktivität in der Bauwirtschaft: Gründe, die Arbeit richtig zu tun

Seit mehreren Jahren läuft der Bau- und Immobilienmarkt in der Schweiz rund. Keine Auto fährt, wo nicht irgendeine Strassenbaustelle den Weg kreuzt. Kein Spaziergang, wo nicht ein stattlicher Kran weit sichtbar in den Himmel ragt. Doch gerade in dieser Zeit, wo in der Bau- und Immobilienbranche jedes Jahr leicht höhere Rekordumsätze erwirtschaftet werden, steigt der Ertrag nicht an,...

Full Text

Deutsch / 16/08/2011

Schlüsselbranchen der Logistik

Die Schweiz zählt zu den wettbewerbsstärksten Volkswirtschaften Europas. Die Logistikmarktstudie Schweiz untersucht die geografische Verteilung verschiedener Branchen in der Schweiz aus Sicht der Logistik. Dabei wird aufgezeigt, welche Branchen vorrangig in welchen Regionen der Schweiz vertreten sind, um so entsprechende Potenziale und Herausforderungen aus Sicht der Logistik zu...

Full Text

Deutsch / 03/08/2011

Pagine

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy