Publications des institutions partenaires
Das schwierige Management von Grossprojekten für Kunden
Institution partenaire
Deutsch / 22/01/2015
Die Reform der Altersvorsorge als Schuldenbremse
Bundesrat Berset hat es in der ersten Version seiner Reform der Altersvorsorge versäumt, Automatismen einzubauen: eine Anpassung der flexiblen Spanne des Rentenalters an die Lebenserwartung und des Umwandlungssatzes an Zinsumfeld und demografische Parameter.
Institution partenaire
Deutsch / 21/01/2015
Gewinnstreben und die Frage der gesellschaftlichen Akzeptanz
Gewinnstreben ist «per se» nicht sozial. Für viele Investoren ist nebst dem Ertrag auch relevant, welche gesellschaftliche Akzeptanz ein Unternehmen geniesst.
Institution partenaire
Deutsch / 11/01/2015
Nein zum Diktat des Englischen an Schweizer Hochschulen
Institution partenaire
Deutsch / 04/01/2015
Social security design and individual retirement decisions
Lüske, Marius
Institution partenaire
English, Deutsch / 01/01/2015
Essays on applied nonparametric econometrics
Dorn, Sabrina M.
Institution partenaire
English, Deutsch / 01/01/2015
Accounting for Risk in Social Cost-Benefit Analysis
Hector, Svenja K.
Institution partenaire
English, Deutsch / 01/01/2015
Der Mythos Konzernzentrale
Sie werden als Zeichen von Leistung und Erfolg bewundert, aber auch als Ort der Machtkämpfe und Bürokratie misstrauisch beäugt. Haben Konzernzentralen in Zeiten der digitalen Vernetzung und der Globalisierung noch einen Sinn?
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Schweizer M&A-Markt 2014 : Auf dem Gipfel angekommen ?
Das Jahr 2014 war ein Rekordjahr auf dem Schweizer M&A-Markt. So stieg die Anzahl der Transaktionen um 33% von 315 im Jahr 2013 auf nunmehr 420 an. Auch der Fünf-Jahres-Vergleich zeigt, dass die Anzahl angekündigter Deals die Werte aus den Jahren 2010 bis 2012 übertraf. Noch positiver fällt der Blick auf die Entwicklung des Dealvolumens im vergangenen Jahr aus, das zuletzt 188,1...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Die Katastrophe
Die Mattmark-Katastrophe im Jahr 1965 hat die jüngere Migrationsgeschichte der Schweiz nachhaltig geprägt. Beim Abbruch eines Teils einer Gletscherzunge, der die Baracken der Baustelle des Mattmark-Staudamms unter sich begrub, starben sechsundachtzig Männer und zwei Frauen an ihrem Arbeitsplatz. Durch die vielen verschiedenen Herkunftsländer der Opfer erhielt das Ereignis eine...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Opting Out
Partant de l'exemple de l'achat de la société Pretium SA par la société Novarest Real Estate SA, cet article décrit la pratique de la Commission des OPA en matière de validation des clauses d'opting out.
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Zum Widerspruch zwischen der Logik des Finazsektors und den Prinzipien des Libealismus
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Akkurate Messung der Portfoliorisiken im Pensionskassengeschäft
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Funktionen und Methoden der Verrechnungspreisgestaltung
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Funktionen und Methoden der Verrechnungspreisgestaltung
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Institutionelle Akkreditierung, Qualitätssicherung und Forschungsleistung: Was trägt zum internationalen Erfolg der Wirtschaftswissenschaften bei?
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Institutionelle Akkreditierung, Qualitätssicherung und Forschungsleistung: Was trägt zum internationalen Erfolg der Wirtschaftswissenschaften bei?
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Richtig gutes Controlling: Mehr wissen, besser steuern
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Richtig gutes Controlling: Mehr wissen, besser steuern
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Pagine
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy