Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   3301 - 3320 of 4190

Strategische M&A-Kompetenz im Rahmen von Akquisitionsstrategien - Komponenten, Erfolgsfaktoren und Aufbau

Nach erfolgter Restrukturierung setzen zahlreiche Unternehmen seit einiger Zeit wieder auf nachhaltige Wachstumsstrategien. So zeigen die Ergebnisse der Global CEO Study 2006, dass an der Spitze der Prioritätenlisten der CEOs inzwischen wieder Wachstum statt Kostenreduzierung steht. Auch hierzulande lässt sich dieser globale Trend beobachten: Im Januar 2006 brachte die FAZ die...

Full Text

Deutsch / 01/01/2006

Schützt das Arbeitsrecht Journalisten und Journalistinnen genügend?

Les règles déontologiques exigent de l'indépendance de la part des journalistes. Mais en général, ces derniers sont dépendants des entreprises de médias sur le plan économique. La plupart du temps, ils sont liés auxdites entreprises par un rapport de travail. Il n'existe toutefois aucune protection contre le licenciement assurant l'emploi.
L'opinion publique...

Full Text

Deutsch / 01/12/2005

Deckungsbeitragsrechnung und ganzzahlige Programmierung

1. Ausgangssituation und Planungsvorgaben
2. Operationalisierung und Diskussion der Planungsvorgaben
3. Deckungsbeitragsrechnung und die Fiktion konstanter Stückdeckungsbeiträge
4. Ansatz der gemischt ganzzahligen Programmierung
5. Lösung mit dem Excel-Solver

Full Text

Deutsch / 01/12/2005

Free knowledge sharing in an open internet community: the case of Wikipedia

In this paper, the concept of a private-collective innovation model that has been applied to Open Source Software
projects will be used to analyze the case of the online encyclopaedia Wikipedia. The work suggests that the
implications drawn in a software development context hold as well in different community based collaboration
contexts. Endorsing the...

Full Text

Deutsch / 23/10/2005

Haftung des Piloten : Wichtige Änderungen für Passagierflüge

Befördert ein Pilot mit seinem Luftfahrzeug einen Passagier, so muss er die massgebenden Vorschriften bezüglich Haftung und Versicherung sowie Flugschein kennen. Dies hat bereits bisher zu zahlreichen Fragen Anlass gegeben trotz konkreten Vorschriften im Lufttransportreglement (LTrR). Mit Wirkung per 5. September 2005 wurde dieses Reglement nun komplett aufgehoben und durch eine neue...

Full Text

Deutsch / 15/10/2005

Swing-Optionen im Elektrizitätsmarkt - Bewertung und optimale Ausübung komplexer Stromderivate

Die im Elektrizitätsmarkt als Swing-Optionen bekannten Derivate sind hinsichtlich ihres Charakters und ihrer Einsatzgebiete klassischen Call- und Put-Optionen aus der Finanzwelt ähnlich. So geben Swing-Optionen dem Optionshalter das Recht, während der vereinbarten Ausübungsperiode Energie zu einem vertraglich festgelegten Preis zu kaufen (Call) oder zu verkaufen (Put). Analog den...

Full Text

Deutsch / 01/10/2005

Pagine

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy