Publications des institutions partenaires
Die Gleichzeitigkeit von Differenz und Gleichheit. Neue Wege für die Gleichstellungsarbeit
Institution partenaire
Deutsch / 29/03/2006
Unternehmensnachfolge: Herausforderung für Familienunternehmen
Institution partenaire
Deutsch / 22/03/2006
Die diskursive Konstruktion von Stabilität und Wandel am Beispiel des Paradox von Gleichheit und Differenz
Anhand einer Diskursanalyse (Potter & Wetherell, 1987) von 21 qualitativen Interviews mit Mitarbeitenden eines Schweizer Forschungsunternehmens (Nentwich, 2004) analysiere ich, wie die in einem ideologischen Dilemma (Billig et al., 1988) aufeinander bezogenen "Sprachspiele" (Wittgenstein, 1997) der Gleichheit und Differenz diskursiv im Interview konstruiert werden und...
Institution partenaire
Deutsch / 17/03/2006
How to provide and commercialize traffic information for road transport
Institution partenaire
Deutsch / 16/03/2006
Dynamische Finanzanalyse: Das Solvabilitätsmodell und die mathematische Steuerung
Institution partenaire
Deutsch / 15/03/2006
Der Beitrag der Berufsbildung zum Unternehmenserfolg und die Entwicklung des beruflichen Qualifikationsbedarfs
Institution partenaire
Deutsch / 01/03/2006
Fallstudie: Zuger Kantonalbank - serviceorientierte Architektur für einen integrierten Beraterarbeitsplatz
Mit dem Ziel, die Prozesse der Kundenberater im Frontoffice besser zu unterstützen, entwickelte die Zuger Kantonalbank gemeinsam mit CSC Switzerland GmbH und SAP AG einen integrierten Beraterarbeitsplatz (BAP). Dieser verknüpft auf Basis des SAP Composite Application Frameworks sämtliche für die Kundenberatung benötigten Funktionen aus unterschiedlichen Anwendungssystemen in einer...
Institution partenaire
Deutsch / 01/03/2006
Arbeitsrechtliche Fragen bei Umweltkatastrophen
Auf Grund von erheblichen Gewittern im Sommer 2005 waren während einigen Tagen gewisse Ortschaften der deutschen Schweiz vollständig überschwemmt. Sie waren gar nicht mehr zugänglich oder jedenfalls gewisse Betriebe oder Wohnungen nicht mehr brauchbar. An eine Arbeitsleistung war nicht mehr zu denken, sei es dass der Arbeitnehmer zu Hause mit Aufräumearbeiten vollauf beschäftigt war...
Institution partenaire
Deutsch / 01/02/2006
Schadenmanagement als strategischer Erfolgsfaktor von Versicherungsunternehmen
Institution partenaire
Deutsch / 01/02/2006
Der Automatisierungsgrad steigt weiter an (Experteninterview)
Neue gesetzliche Vorschriften, mehr Insolvenzen und eine sinkende Zahlungsmoral gehören zu den Hürden, die der Mittelstand aktuell meistern muss. Zwei Experten aus Deutschland und der Schweiz zeigen Wege auf, wie sich das bewerkstelligen lässt.
Institution partenaire
Deutsch / 15/01/2006
Tragfähiger organisatorischer Wandel: Eine empirische Analyse der Erfolgsfaktoren von Organisations- und Veränderungsprojekten
Institution partenaire
Deutsch / 15/01/2006
Der Markt für Hedgefonds in Deutschland - Erfahrungen zwei Jahre nach Einführung des Investmentmodernisierungsgesetzes
Trotz einer sehr positiven Entwicklung des weltweiten Hedgefonds-Marktes und sehr positiver Erwartungen der deutschen Fondsindustrie hinsichtlich der Marktentwicklung ist bislang in Deutschland eher ein zurückhaltendes Interesse an Hedgefonds zu beobachten. Was sind die Gründe für die Zurückhaltung in Deutschland? Welche Erfahrungen wurden in Deutschland in den ersten zwei Jahren...
Institution partenaire
Deutsch / 08/01/2006
Pagine
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy