Publications des institutions partenaires
Trattative e vendita
Le trattative fanno parte della quotidianità di ogni piccolo imprenditore o piccola imprenditrice.
L’articolo illustra le diverse fasi di una trattativa e fornisce consigli per una gestione efficace dei negoziati.
Institution partenaire
Italiano / 25/11/2016
Verhandeln und Verkaufen
Verhandlungen gehören zum Alltag jeder Kleinunternehmerin,jedes Kleinunternehmers. Der
Artikel zeigt die verschiedenen Phasen einer Verhandlung auf und liefert Tipps für das erfolgreiche Führen von Verhandlungen.
Institution partenaire
Deutsch / 25/11/2016
Probing the power of entrepreneurship discourse: an immanent critique
In lieu of an abstract, here a brief extract from the introduction:
... in this chapter I ask how individuals targeted by the discourse of entrepreneurship either identify with or resist it. This question is investigated in the realm of development aid, a context in which discussions of entrepreneurship and business savvy have acquired increasing prominence over the last...
Institution partenaire
English / 25/11/2016
Abschied von der kommunistischen Fiktion der Hyperglobalisierung
Ist die Globalisierung der Märkte zu weit gegangen? Neigt sich das Zeitalter, in dem die praktische Aufgabe von Ökonomen vordringlich in der Argumentation für mögliche Effizienzgewinne aus Marktöffnung und Wettbewerbsintensivierung bestand, möglicherweise aus guten Gründen dem Ende zu? Der Beitrag plädiert für eine moderate Globalisierungspolitik.
Institution partenaire
Deutsch / 25/11/2016
Touchstone of Trust inside Organizations: Antecedents of high-trust manager-employee relationships
Using qualitative and set theoretic methods, we target cognitive processes of why managers install high-trust relationships with their employees, focusing on the leap of faith as the irra-tional touchstone of such trust relationships. In a first step we ‘open the managers’ heads’, as results of our semi-structured expert-interviews reveal five cues prompting them to leap: (1)...
Institution partenaire
English / 16/11/2016
Agglomeration Effects and Liquidity Gradients in Local Rental Housing Markets
This paper empirically analyzes the relation between local liquidity in rental housing markets and urban agglomeration e�ects. Using listed rent o�ers from online market platforms, I study the cross-sectional variation of rental market liquidity. Local liquidity is negatively related to the distance to nearby located urban Agglomeration centers, manifesting in a decreasing liquidity...
Institution partenaire
English / 16/11/2016
Schadet Anwaltswerbung dem Image des Berufsstandes?
Institution partenaire
Deutsch / 15/11/2016
Eigenverbrauchsgemeinschaften Was ändert sich mit Inkrafttreten der Energiestrategie 2050 ("Knacknüsse")
Institution partenaire
Deutsch / 14/11/2016
Eigenverbrauch: Rechtlicher Rahmen heute und morgen
Institution partenaire
Deutsch / 11/11/2016
Individual Investor Activity and performance
We examine the daily activity and performance of a large panel of individual investors in Sweden's Premium Pension System. We find that active investors earn higher returns and risk-adjusted returns than inactive investors. A performance decomposition analysis reveals that most of the outperformance of active investors is the result of these investors successfully timing mutual...
Institution partenaire
English / 07/11/2016
Leagile Supply Chains: Zwischen Flexibilität und Kosteneffizienz
Wachsender Wettbewerbs- und Kostendruck sowie eine steigende
Individualisierung der Kundenwünsche setzen Wertschöpfungsnetzwerke
zunehmend unter Druck. Um sich diesen Herausforderungen zu stellen, wählen zahlreiche Unternehmen eine schlanke oder agile Supply Chain.
Zunehmend verstärkt sich jedoch der Wunsch, physische Effizienz
und Flexibilität im...
Institution partenaire
Deutsch / 04/11/2016
Anstellung einer Haushalthilfe als politischer Selbstversuch
Wer den Inländervorrang in der scharfen Variante fordert, hat noch nie eine Mitarbeiterin über die Arbeitsvermittlung gesucht.
Institution partenaire
/ 01/11/2016
What effect do vocational training vouchers have on the unemployed?
The objective of providing vocational training for the unemployed is to increase their chances of re-employment and human capital accumulation. In comparison to mandatory course assignment by case workers, the awarding of vouchers increases recipients’ freedom to choose between different courses and makes non-redemption a possibility. In addition, vouchers may introduce market...
Institution partenaire
English / 01/11/2016
Why family matters: The impact of family resources on immigrant entrepreneurs' exit from entrepreneurship
We integrate insights from the social embeddedness perspective with research on immigrant entrepreneurship to theorize on how family resources influence exit from entrepreneurship among previously unemployed immigrant entrepreneurs. Results from a cohort study of immigrant entrepreneurs in Sweden reveal that family resources are important for immigrants to integrate economically into...
Institution partenaire
English / 01/11/2016
Über Customer Journeys zum Kundenerlebnis
Kunden haben
heute unzählige
Möglichkeiten, um
Interaktionen mit
ihrem Versicherer
auszugestalten. In
eben diesen Austauschsituationen
wird das ansonsten
kaum greifbare
Versicherungsprodukt
für Kunden
erst erlebbar. Es ist
daher für Versicherer von strategischer
Relevanz, die Customer Journeys (...
Institution partenaire
Deutsch / 01/11/2016
The WTO after TPP. How Worried Should Asian Governments Be
This paper critically evaluates the contention that the implementation of the Trans-Pacific Partnership would adversely affect the centrality of the World Trade Organization. Not only are many Asian nations members of the WTO, but some undertook major reforms to join. Contrary to much existing literature, it is argued here that governments in the Asia-Pacific region should not be...
Institution partenaire
/ 01/11/2016
KMU und die Einführung von ERP-Systemen. Ein Leitfaden für die unternehmerische Praxis mit IT-unterstützter Ressourcenplanung und -steuerung
KMU stehen vor einer grossen Herausforderung, wenn es sich um neue ERP-Systeme handelt: Soll in ein neues ERP-System investiert werden? Wie soll vorgegangen werden? Welches ERP-System ist die beste Lösung? Um Ihnen als Unternehmer bei dieser Herausforderung zu helfen und einen Überblick geben zu können, haben wir die folgende Frage ins Zentrum gestellt:
Worauf müssen...
Institution partenaire
Deutsch / 25/10/2016
Management mit System
Der Umgang mit unternehmerischem Wertmanagement hängt stark davon ab, wie man Unternehmen und Management versteht. Das jüngste St.Galler Managementmodell regt einen unkonventionellen Zugang zu der Frage an, inwiefern zuwachsorientierte Leistungssysteme von Management profitieren können, und welche Rolle die Präzisierung seiner Kernfunktion dabei spielt.
Institution partenaire
Deutsch / 20/10/2016
Strukturelle Kopplung durch semantische Systeme
Der Artikel erläutert, wie semantische Technologien das Komplexitätsmanagement bei der Verwirklichung von Digitalisierungsstrategien bzw. das Erreichen "digitaler Reife" im Unternehmen unterstützen können. Im Zentrum steht ein systemisches Verständnis der ausdifferenzierten Unternehmung.
Institution partenaire
Deutsch / 10/10/2016
Pagine
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy