Publications des institutions partenaires
Management von Synergiepotenzialen
- Zwischen Differenzierungswille und Integrationsdruck
- Orte und Erreichungswege von Synergiepotenzialen
- Prozessuale und strukturelle Voraussetzungen
Institution partenaire
Deutsch / 01/04/1994
Information der Öffentlichkeit im Rahmen der Notfallorganisation
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1994
Management-Ethik: Ansätze und Konzepte aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1994
Die IT-Branche steht vor neuen Herausforderungen
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1994
Aufbau einer Bankkostenrechnung zur Förderung dezentraler Verantwortung
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1994
Das Management von Währungsrisiken
In vielen Unternehmungen und Banken ist man sich bewusst, wie sich die inhaltliche Bedeutung des "Risikomanagements" gewandelt hat, und welcher Stellenwert dem modernen Risikomanagement beizumessen ist. In diesem einführenden Abschnitt sollen zunächst Währungsrisiken neben andere finanzwirtschaftliche Risiken gestellt werden (Abschnitt 1.1). Sodann wird betont, dass gewisse...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1994
Das Lernen lernen. Lernkompetenz als trainierbare Basis für die eigene Lern- und Aufnahmefähigkeit
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1994
Leiten und sich leiten lassen. Führungsgrundsätze und Förderungs-möglichkeiten von Mitarbeitern
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1994
Suggestopädisches Lernen im Betrieb : mit erfolgreichen Ausbildern zu kompetenten Auszubildenden
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1994
Antropologie en Organisatie: Op weg naar een organisatie-etnografie?
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1994
Verfügbarkeit akquisitionsbezogener Informationen: Probleme und Hilfestellungen
Betrachtungsebenen der Ressource "Information" im Akquisitionsumfeld; Informationsquellen zum Akquisitionsgeschehen
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1994
Kommunikation bei Unternehmenskäufen - Konstruktionshilfe zum Aufbau von Verständigungspotenzialen
Anspruchsgruppen-Erwartungen, Wirklichkeitskonstruktion, Ziele und Handlungsebenen akquisitionsorientierter Unternehmenskommunikation, Krupp-Hoesch
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1994
Integrative Wirtschafts- und Unternehmensethik - ein Rahmenkonzept
Das grundlegende Problem einer integrativen Wirtschaftsethik ist die systematische Vermittlung der (wirkungsmächtigen) ökonomischen Rationalität mit ethisch-praktischer Vernunft. Ziel des Beitrags ist es, die systematischen Grundzüge einer modernen Wirtschafts- und Unternehmensethik zu präsentieren, die dieses konstitutive Vermittlungs- und Integrationsproblem ernst nimmt, statt sich...
Institution partenaire
Deutsch / 08/03/1993
Aufgabenfelder eines Informationsmanagements Teil I
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1993
Pagine
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy