Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   3821 - 3840 of 4190

Kundenausgrenzung: Umgang mit unerwünschten Dienstleistungskunden

Ausdrücke wie "Kundenausgrenzung"oder Forderungen wie "Fire your customer"(Wax 1996, S. 136; Jordan 1998, S. 97) sind negativ belegt und stehen zu aktuellen Schlagworten wie bspw. jenem des "Total Customer Care"(vgl. zum Beispiel Fahlbusch 1998, S. 184ff.) scheinbar im Widerspruch. In Zeiten, in denen Kundennähe (dazu Homburg 1995), Kundenbindung (vgl....

Full Text

Deutsch / 01/01/2000

Technology marketing: a new core competence of technology-intensive enterprises

Even in the area of technology, firms are increasingly contracting in from external sources, or contracting out their own work to third parties. This involves the areas of licensing, R&D cooperation, production and OEM briefs and commerce in technologically demanding components and part-products. The carrying out of such technology business, here christened "Technology...

Full Text

Deutsch / 01/01/2000

Organisationales Lernen und Lernende Organisation - ein Überblick zum Stand von Theorie und Empirie

In diesem Beitrag wird der Versuch unternommen, die vielfältigen Begrifflichkeiten, Richtungen und Forschungsansätze des Organisationalen Lernens (OL) und der Lernenden Organisation (LO) - im Weiteren kurz OL/LO - zu systematisieren und anhand der Empirie zu zeigen, dass es das Organisationale Lernen oder die Lernende Organisation als einheitliche Begriffsbestimmung nicht gibt. Die...

Deutsch / 01/01/2000

Wie Mütter und Väter gemacht werden - Konstruktionen von Geschlecht bei der Rollenverteilung in Familien

Auch wenn es für Frauen inzwischen selbstverständlich ist, einen Beruf zu erlernen, ist es ebenso selbstverständlich, den Beruf wiederum aufzugeben, sobald eine Familie gegründet wird. Diese Retraditionalisierung der Geschlechterrollen und die damit verbundene geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in Familien wird vor dem Hintergrund einer sozialkonstruktivistischen Theorie des...

Deutsch / 01/01/2000

Gründungspotenzial und Gründungsengagement im Spiegel des Sozioökonomischen Panels (SOEP)

Schriften und Materialien zu Handwerk und Mittelstand: Heft 8
Gründungspotenzial und Gründungsengagement im Spiegel des Sozioökonomischen Panels
von Heiko Bergmann
Essen 2000, 90 S., 10,- Euro, ISBN 3-928739-63-8

VOLLTEXT ALS PDF VORHANDEN! (siehe unten)

--------------------------------------------------------------------------------

Inhalt...

Full Text

Deutsch / 01/01/2000

Pagine

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy