Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   3641 - 3660 of 4190

Unternehmensintegrität im Blickpunkt (3). Compliance, Handeln nach dem Legalitätsprinzip

Der Umgang mit Legitimitäts- und Sinnaspekten erfordert Kreativität und Verständigung und passt nicht in übliche Compliance-Programme.

Full Text

Deutsch / 31/01/2002

Unternehmensintegrität im Blickpunkt (2). Corporate Social Responsibility, mehr als ein halbherziger US-Import

Auch hierzulande nehmen Unternehmen ihre soziale Verantwortung immer schon wahr. Was genau zu tun ist, wirft aber neue Fragen auf.

Full Text

Deutsch / 17/01/2002

Ausblick auf eine Innovationspolitik der Schweiz

Wie in allen hoch entwickelten Volkswirtschaften ist die Sicherung von Wohlstand und Lebensqualität in der Schweiz nur möglich, sofern die Unternehmen im globalen Innovationswettbewerb erfolgreich sind. Bildung, Forschung und Technologie kommt deshalb eine überragende Bedeutung zu. Ebenso wichtig sind die Wechselwirkungen an den Schnittstellen von Wissenschaft, Technik, Berufsbildung...

Full Text

Deutsch / 01/01/2002

Zum Kalkül der Personalauswahl in Topmanagement-Beratungen: Werden die besten Berater Partner?

Der vorliegende Beitrag untersucht das Beförderungskalkül von Topmanagement-Beratungen. Wir zeigen, dass die Auswahl von Kandidaten durch die spezifischen Produktionsbedingungen, unter denen Beratungen agieren, beeinflusst wird. Entzieht sich die Arbeit von Partnern einer unmittelbaren Beobachtbarkeit durch den Klienten und sind die angebotenen Beratungsdienste Vertrauensgüter, ist...

Full Text

Deutsch / 01/01/2002

Zur Verantwortung des Verwaltungsrates aus ökonomischer Sicht

Die Frage nach der Verantwortung des Verwaltungsrates ist auch aus der ökonomischen Sicht, die durch eine Argumentation mit ausschliesslich an ihrem Eigennutz orientierten Akteuren hervorsticht, nicht so eindeutig zu beantworten, wie das üblicherweise unterstellt wird. Um das zu zeigen, wird die Frage hintereinander in drei unterschiedlichen, aber in sich jeweils konsistenten...

Full Text

Deutsch / 01/01/2002

Umfassende Wirkungsprüfung staatlicher Subventionen: ein Konzept am Beispiel des Bildungsbereichs

Um in einer zunehmend vernetzten und globalisierten Welt zu bestehen, müssen Chancen und Risiken beurteilt werden können. Dies gilt nicht nur für den privaten, sondern insbesondere auch für den öffentlichen Sektor. Da herkömmliche Prüfverfahren und die in der klassischen Betriebswirtschaftslehre dafür vorgesehenen Instrumente wie Betriebs- und Erfolgsrechnung nicht ausreichen, müssen...

Full Text

Deutsch / 01/01/2002

Pagine

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy