Braucht es einen Strategieausschuss im Aufsichtsrat?
Auteur(s)
Accéder
Descrizione
Auch wenn der deutsche Aufsichtsrat nicht direkt für die Strategie des Unternehmens verantwortlich ist, so wird er trotzdem immer häufiger für diese zur Rechenschaft gezogen - insbesondere durch aktive Aktionäre. Dieser Entwicklung sollte der Aufsichtsrat proaktiv begegnen, indem er durch Beratung des Vorstands nachhaltig zur Entwicklung der Unternehmensstrategie beiträgt und diesen bei der Strategieumsetzung überwacht. Dazu kann der Aufsichtsrat sich entsprechend organisieren. Eine auch aufgrund aktueller Strategieversagen von Unternehmen wieder häufiger diskutierte Option hierzu ist die Bildung eines Strategieausschusses.
Institution partenaire
Langue
Data
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy