Rezension von: Minsch Ruedi und Peter Moser: Zollunion+ - Alternative zum EU-Beitritt
Auteur(s)
Accéder
Descrizione
Seit der Diskussion um den EWR-Beitritt der Schweiz in den frühen 90er Jahren gehört die Evaluation integrationspolitischer Optionen sowie der jeweiligen wirtschaftlichen Implikationen zum festen Bestandteil der (aussen-)wirtschaftspolitischen Diskussion.
Unlängst hat diese Diskussion erneut Auftrieb erhalten. Hierfür dürften mehrere Faktoren ursächlich gewesen sein - so etwa die Vorstellung der strategischen Orientierung der Aussenwirtschaftspolitik des Bundesrates im Aussenwirtschaftsbericht 2004, die Bemühungen um das nicht zustande gekommene Freihandelsabkommen mit den USA, die Diskussion um den Europabericht 2006 oder auch die zunehmende Aussichtslosigkeit der Doha-Verhandlungen.
Vor diesem Hintergrund haben die Professoren RUEDI MINSCH und PETER MOSER von der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur (Fachhochschule Ostschweiz) im Dezember 2006 eine Studie vorgelegt, die sich mit der integrations- und aussenwirtschaftspolitischen Option einer «Zollunion+» (ausgesprochen: «Zollunion Plus») zwischen der EU und der Schweiz auseinandersetzt. Auftraggeber der Studie ist der Think Tank AVENIR SUISSE. Der Bundesrat seinerseits hatte bisher verlauten lassen, dass aus seiner Sicht eine Zollunion nur im Rahmen eines EU-Beitritts in Frage komme. Die Autoren gehen der Frage nach, welchen Beitrag die Schaffung einer Zollunion+ zwischen der Schweiz und der EU zur Stärkung der Schweizer Wachstumsdynamik leisten könnte. .....(Weiter: Siehe Volltextartikel - zum Download verfügbar)
Institution partenaire
Langue
Data
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy