Publications

Salutary mechanisms in the relationship between stress and health: The mediating and moderating roles of Sense of Coherence-Revised

Description: 

Rohner, Shauna L; Bernays, Florence; Maercker, Andreas; Thoma, Myriam V (2021). Salutary mechanisms in the relationship between stress and health: The mediating and moderating roles of Sense of Coherence-Revised. Stress and Health:Epub ahead of print.

Stonig, Joachim: How Incumbent Firms Strategically Transform from Product-Focus to Ecosystem Leadership. Thesis, 2019.

Description: 

Die Entstehung von Unternehmensökosystemen in einem Wirtschaftssektor stellt eine bedeutende und potentiell disruptive Herausforderung für produktfokussierte Unternehmen dar. Die bestehende Literatur sieht die Entstehung von Ökosystemen als einen radikalen, technologischen Wandel, der produktfokussierte Aktivitäten bedroht. Daher wissen wir relativ wenig darüber, wie Unternehmen ihr Kerngeschäft hin zum Wettbewerb in einem Ökosystem verändern können, wenn das Produktgeschäft bestehen bleibt. Ich nutze eine longitudinale Einzelfallstudie eines Maschinenherstellers, um die Prozesse, wie etablierte Unternehmen mit den Herausforderungen des Ökosystem-Wettbewerbs umgehen, zu analysieren. Ich habe herausgefunden, dass der Maschinenhersteller sein Ökosystem in einem Prozess des kontinuierlichen Wandels, der in einer Logik der Kontinuität das Produktgeschäft transformiert und ergänzt, entwickelt hat. Ich zeige, wie der Maschinenhersteller sich über mehrere strategische Zyklen hinweg verändert hat, von einer In-House-Lösung zu kundenspezifischen Angeboten und schlussendlich zur Führungsrolle in einem Ökosystem. Mein wesentlicher Beitrag zur Theorie ist ein Modell des akkumulierten Lernens, das die historische Einbettung und das kontinuierliche organisationale Lernen als bedeutende, aber unterschätzte Treiber von Ökosystementstehung identifiziert.

Meynhardt, Timo: Orientierungswissen im MBA-Programm, für mehr als die tägliche Praxis: das Leipziger Führungsmodell. In: Neue Juristische Wochenschrift (2021), 34,

Description: 

Gute Führung bemisst sich - wir hatten es manchmal vergessen - an einer Haltung, in deren Zentrum der Mensch und die Auswirkungen des eigenen Handelns auf das grössere Ganze stehen. Nicht Macht, Wissen oder Status definieren die Führungsleistung, sondern der Wertbeitrag, den eine Führungskraft in den Augen anderer für andere stiftet. Das ist einer der Kerngedanken des Leipziger Führungsmodells (LFM).

The simple regularities in the dynamics of online news impact

Description: 

Medo, Matúš; Mariani, Manuel; Lü, Linyuan (2021). The simple regularities in the dynamics of online news impact. Journal of Computational Social Science:Epub ahed of print.

Exchange rate effects on cross-border commuting : Evidence from the Swiss-Italian border

Description: 

In: Journal of economic geography, 2020, vol. 20, no. 4, p. 969-1001

Are Sports Betting Markets Semistrong Efficient? Evidence from the Covid-19 Pandemic

Description: 

Meier, Pascal Flurin; Flepp, Raphael; Franck, E (2021). Are Sports Betting Markets Semistrong Efficient? Evidence from the Covid-19 Pandemic. International Journal of Sport Finance, 16(3):111-126.

Algorithmic bias amplification via temporal effects: The case of PageRank in evolving networks

Description: 

Cui, Mengtian; Mariani, Manuel; Medo, Matúš (2022). Algorithmic bias amplification via temporal effects: The case of PageRank in evolving networks. Communications in Nonlinear Science and Numerical Simulation, 104:106029.

WP - 2021-09-03 - Matthias Burgert, Philipp Pfeiffer and Werner Roeger: Fiscal policy in a monetary union with downward nominal wage rigidity

Description: 

We estimate an open economy DSGE model to study the fiscal policy implications of downward nominal wage rigidity (DNWR) in a monetary union. DNWR has significantly exacerbated the recession in the southern euro area countries and is important for the design of fiscal policy. We show that a cut in social security contributions paid by employers (equivalent to wage subsidies) is particularly effective in a deep recession with limited wage adjustment. Such cuts strengthen domestic demand and international competitiveness. Compared to government expenditure increases, the reduction in social security contributions provides more persistent growth effects and enhances the fiscal position. Non-linear estimation methods establish a strong state-dependence of policy.

Apprenticeship Pulse Results August 2021

Description: 

Bolli, Thomas; Caves, Katherine M.; Dändliker, Lena; Morlet, Guillaume Maxence; Pusterla, Filippo; Rageth, Ladina; Renold, Ursula; Sritharan, Aranya

Ergebnisse LehrstellenPuls August 2021

Description: 

Bolli, Thomas; Caves, Katherine M.; Dändliker, Lena; Morlet, Guillaume Maxence; Pusterla, Filippo; Rageth, Ladina; Renold, Ursula; Sritharan, Aranya

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Souscrire à RSS - Publications