Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   3821 - 3840 of 4200

Developing Nations and the Global Financial System"

The 1990s saw a huge upsurge in flows of private capital from industrial to developing countries. At the beginning of the decade, private and official flows were about the same, but only five years later private flows dwarfed official flows. Not since the late 19th century have international capital flows assumed such prominence. But there are marked differences between the movement...

Full Text

English / 01/01/2000

The World Trading System: The Road Ahead

Many aspects of globalization have captured worldwide attention in the 1990s, including capital flows, migration, and environmental issues. But for more than a century, the driving force behind globalization has been the expansion of trade in goods and services. And throughout the early decades of the 21st century, trade will continue to drive global integration, especially among...

Full Text

English / 01/01/2000

Do public works programs work in Eastern Germany?

not available in German Frühere Version: Kraus, F., P. Puhani, V. Steiner (1998), Do Public Works Programmes Work? Some Unpleasant Results from the East German Experience, ZEW Discussion Paper 98-07, Mannheim We analyze the effectiveness of public works programs (PWP, Arbeitsbeschaffungsmassnahmen) in east Germany as measured by their effects on individual future re-employment...

Full Text

English / 01/01/2000

Gründungspotenzial und Gründungsengagement im Spiegel des Sozioökonomischen Panels (SOEP)

Schriften und Materialien zu Handwerk und Mittelstand: Heft 8
Gründungspotenzial und Gründungsengagement im Spiegel des Sozioökonomischen Panels
von Heiko Bergmann
Essen 2000, 90 S., 10,- Euro, ISBN 3-928739-63-8

VOLLTEXT ALS PDF VORHANDEN! (siehe unten)

--------------------------------------------------------------------------------

Inhalt...

Full Text

Deutsch / 01/01/2000

Der Begriff "Wert" im Management : Eine kritische Annäherung an das Value Based Management

Der aufgekommene Begriff des "Value Based Management" verwendet den Wertbegriff meist unreflektiert - eine differenzierende Betrachtung.

Full Text

Deutsch / 01/01/2000

Unternehmensethikberatung : Methodischer Weg zu einem praktikablen Konzept

Wie kommt die Unternehmensethik zur Beratungspraxis? Jenseits der Bestimmung nur eines zeitgemässen Berufsethos von Unternehmensberatern stellt sich hier zugleich die Frage: Wie kommt die Unternehmensethik überhaupt zur Praxis, also in den Wirtschaftsalltag? Unternehmensethisches Fachwissen im Rahmen eines Beratungsmandats in den unternehmerischen Geschäftsalltag einzubringen, setzt...

Full Text

Deutsch / 01/01/2000

Integrative Wirtschaftsethik im Rationalitätenkonflikt (Replik)

Replik zu den Kritiken zum EuS-Hauptartikel "Integrative Wirtschaftsethik: Grundlagenreflexion der ökonomischen Vernunft" (erschienen im selben Heft von Ethik und Sozialwissenschaften)

Full Text

Deutsch / 01/01/2000

"Wir stehen vor einer epochalen Aufgabe"

Die im vergangenen November angesagten Schliessungen der Adtranz Werke in Pratteln und Oerlikon haben aufgeschreckt. Sie haben vielen deutlich gemacht, welche Konsequenzen die neoliberale Welle in einer globalisierten Wirtschaft mit sich bringt. Regierende gingen Mitte November mit Gewerkschaften auf die Strasse. Gemäss dem St. Galler Wirtschaftsethiker Peter Ulrich wird es noch...

Full Text

Deutsch / 01/01/2000

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy