Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   3621 - 3640 of 4200

Export Growth by Developing Economies: Market Entry and Bilateral Trade

We document the disappearance of numerous zeros in bilateral trade matrices since 1970. A novel decomposition of the growth of 23 developing economies' exports during 1970-97 reveals that approximately one third of this growth can be accounted for by sales of long-standing exportables to new trading partners. Product-line econometric analyses suggest that such export growth is...

Full Text

English / 01/01/2002

Heterogeneous Mark-ups, Demand Composition, and the Inequality-Growth Relation

We introduce non-homothetic preferences into a general equilibrium model of monopolistic competition and explore the impact of income inequality on the medium-run macroeconomic
equilibrium. We find that (i) a sufficiently high extent of inequality divides the economy into mass consumption sectors (where firms charge low prices and hire many
workers) and exclusive sectors...

Full Text

English / 01/01/2002

A Renegotiation Perspective on Transatlantic Trade Disputes

Transatlantische Handelskonflikte stellen in den Augen zahlreicher Beobachter ein wachsendes Problem dar. Nach weit verbreiteter Einschätzung führen sie zu regelrechten Handelskriegen und beeinträchtigen die Glaubwürdigkeit des Streitschlichtungsmechanismus der WTO. In unserem Papier zeigen wir auf, dass solche Schlussfolgerungen ungerechtfertigt sind. Die Verletzung von WTO-...

Full Text

English / 01/01/2002

Nachhaltige Finanzpolitik im föderalen Staat

Abschnitt 3.3 des Jahresberichts 2002 der Kommission für Konjunkturfragen

Beilage zur Volkswirtschaft, dem Magazin für Wirtschaftspolitik, 1-2002, S. 69-76

Full Text

Deutsch / 01/01/2002

Industriebroschüren zum Buch "Doing Business in Mexico"

St. Gallen: SIAW-HSG / Zürich: Lateinamerikanische Handelskammer in der Schweiz; Selling High-Quality Consumer Goods to Mexico (Download); Tools (Download); Machine Tools (Download) Pharmaceutical Products (Download); Medical and Surgical Equipment (Download); Measuring Technology and Quality Control (Download)

Full Text

English / 01/01/2002

Antidumping Reform, Trade Policy Flexibility, and Compensation

Diskussionspapier Nr. 2002-18, Universität St. Gallen, Volkswirtschaftliche Abteilung#### Antidumping ist zum wichtigsten Instrument für temporäre Importrestriktionen aufgestiegen. Diese Entwicklung ist Grund zur Besorgnis, da Antidumping stark verzerrende Wirkung auf Handelsströme ausübt. Zahlreiche Beobachter haben Vorschläge unterbreitet, wie die derzeitige Situation verbessert...

Full Text

English / 01/01/2002

EC Trade Competence and Digital Products

For discussion during the International Workshop on "Competition, Cultural Variety and Global Governance; The Case of the Global Audio-Visual System", ####

Full Text

English / 01/01/2002

WTO and Digital Products

For discussion during the International Workshop on "Competition, Cultural Variety and Global Governance; The Case of the Global Audio-Visual System", ####

Full Text

English / 01/01/2002

Doing Business in Mexico : A Guide Designed for Practitioners in Swiss Small and Medium-Sized Enterprises

Am 1. Juli 2001 trat ein weitreichendes Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Mexiko in Kraft. Das englischsprachige Buch "Doing Business in Mexico" gibt Schweizer Klein- und Mittelunternehmen, welche das Potential Mexikos als Exportmarkt und Investitionsstandort nutzen möchten, gezielte Unterstützung. Der umfassende Leitfaden enthält Informationen und...

Full Text

English / 01/01/2002

Mexiko - Geschäftschancen für Schweizer KMU / Le Mexique - Opportunités d'Affaires pour les PME Suisses

Präsentationen im Rahmen des Projektes "Perspectivas México" / Présentations au cadre du projet "Perspectivas México"; Lausanne: 5. Juni 2002; Zürich: 12. Juni 2002; Bern: 13. Juni 2002; Basel: 20. Juni 2002; Olten: 25. Juni 2002; Frauenfeld: 26. Juni 2002; Download als PDF-Datei in deutscher Sprache: (287 KB) Download als PDF-Datei in französischer Sprache /...

Full Text

English / 01/01/2002

Neue Managementkonzepte - Entwicklungszüge, Eigenschaften, Erfolgsausprägungen und Integrationsdimensionen

Der Begriff "Managementkonzept" hat in der letzten Zeit einen eindrucksvollen Bekanntheitsgrad erlangt. Dies liegt zum einen daran, dass derzeit viele Managementkonzepte identifiziert werden können. Zum anderen ist eine rege Diskussion über Managementkonzepte ausgebrochen, bei der die eine Seite die Entwicklung der Managementkonzepte als eine Mode, die andere dagegen sie...

Full Text

Deutsch / 01/01/2002

Sustainability Balanced Scorecard and Business Ethics - Developing a Balanced Scorecard for Integrity Management

The Balanced Scorecard (BSC) is being discussed as a possible appropriate conceptual framework for Corporate Social Responsibility (e.g. see Bieker et al., Figge et al., Orssatto et al., 2001). As research activities underlying this paper show, the predominance of the financial perspective of the concept prevents companies from integrating sustainability-related issues in an equal...

Full Text

Deutsch / 01/01/2002

On Top of the World: Does Money Make Nations Happy?

Discusses empirical research showing that the populations of rich nations tend to be happier on average than those of poor ones. Argues that this observation cannot be explained by the effect of wealth alone but involves culture as well.

Full Text

Deutsch / 01/01/2002

Ethisch fundierte Selbstdarstellung

Unternehmen wollen wertvolle Gesellschaftsmitglieder sein - auch im Kerngeschäft: Folgen für das Berichtswesen?

Full Text

Deutsch / 01/01/2002

Indizien 'guter' Unternehmensethikberatung

In: "Ethische Beratung im Unternehmen - Konzepte im Vergleich
Beitrag eingereicht am 05.04.02; nach doppelt verdecktem Gutachterverfahren überarbeitete Fassung angenommen am 26.10.02"

Full Text

Deutsch / 01/01/2002

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy