Publications des institutions partenaires
Angaben zur Unabhängigkeit im Revisionsbericht: Umsetzung der internationalen und der gesetzlichen Grundlagen
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Multinationales Stabstraining - Erfahrungen der 1. MNB "VIKING 08"
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Methoden in der Betriebswirtschaftslehre
Im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Forschung ist der Einsatz von Methoden bei der zirkel- und widerspruchsfreien Begründung des Wissens von zentraler Bedeutung. Jüngste Entwicklungen in den Kommunikationstechnologien sowie in den Nachbarwissenschaften der BWL (z.B. Psychologie, Soziologie, Ökonomie, Informatik, Medizin) haben zu einer ständigen Erweiterung des...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Gewinnung von Führungskräften mit Vorbildfunktion
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Lock-in-Effekte durch Humankapitalinvestitionen
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Probleme und Chancen lebenslangen Lernens aus betriebswirtschaftlicher Perspektive
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Altersbilder bei Personalverantwortlichen in (deutschen) Unternehmen
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Beschäftigung älterer Arbeitnehmer im Spiegel bisheriger Forschung
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Altern, Arbeit und Betrieb: Ergebnisse und Schlussfolgerungen
Der Band fasst den Erkenntnisstand zum demographischen Wandel aus betriebswirtschaftlicher Perspektive zum Thema Arbeit, Altern und Betrieb zusammen. Dabei werden insbesondere die Beschäftigungs-, Lohn- und Produktivitätseffekte in Betrieben untersucht und im internationalen Vergleich die Wirkungen institutioneller Rahmungen betrachtet. Die Befunde liefern erste Antworten auf die...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Erfassung der Wirkung von Lehrprofessionalität aus bildungsökonomischer Perspektive
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Betriebliche Altersstrukturen und Produktivitätseffekte
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Gewonnene Jahre. Empfehlungen der Akademiengruppe Altern in Deutschland
Der Band enthält die Empfehlungen der Akademiengruppe „Altern in Deutschland“, die auf einer dreijährigen Arbeit beruhen. Sie befassen sich mit den Chancen und Herausforderungen des demographischen Wandels, vor allem für die Welt der Arbeit und des lebenslangen Lernens. Doch werden auch andere Bereiche des Lebens und nicht nur die letzte Lebensphase berührt. Es geht in den...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Führung und ihre Verantwortung unter den Bedingungen der Globalisierung. Ein Beitrag zu einer Neufassung vor dem Hintergrund einer republikanischen Theorie der Multinationalen Unternehmung
Spätestens seit der Subprime-Finanzkrise mit den sie begleitenden Unternehmesskandalen, Korruptionsaffären und Fehlverhalten durch Manager ist der Ruf nach verantwortungsvoller Führung eine der zentralen Herausforderungen von Unternehmenslenkern. Dabei ist unklar was unter einer verantwortungsvollen Führung zu verstehen ist. Wie ist sie unter den Bedingungen der Globalisierung zu...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Rechnungslegung und Revision in der Schweiz : Erkenntnisse aus Theorie und Praxis
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Internal Control bei mittelständischen Dienstleistungsgesellschaften : Eine empirische Studie zur Ausgestaltung der COSO-Zielkategorien
Die Bedeutung von Internal Control für Unternehmen hat gerade mit der jetzigen Finanz- und Wirtschaftskrise besondere Aktualität erlangt. Die vorliegende Publikation trifft daher den Puls der Zeit, indem sie sich mit Internal Control im Mittelstand befasst.
Angelehnt an das in der Praxis meist verbreitete Framework von COSO (Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Pages
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy